Leprechaun

Leprechaun

Der Leprechaun, auch als Clauricon bekannt, ist ein grüner, irischer Kobold. Er ist intelligenter als eine Fee, aber weniger heimtückisch als ein Imp, ein Pixie oder ein Doxy, allerdings ist er ausgesprochen boshaft. Der Leprechaun kann eine Größe von bis zu 15 cm erreichen und ist imstande, Kleidung aus Blättern herzustellen. Sie sind als einziges der kleinen Wesen des Sprechens fähig, haben jedoch nie eine Neueinstufung als Zauberwesen beantragt. Leprechauns leben überwiegend in Wäldern oder bewaldeten Gebieten und gebären voll entwickelte Jungen. Der Leprechaun genießt es, wenn Muggel sein Treiben beobachten, deshalb tritt er fast genau so häufig wie die Fee in der Muggelliteratur auf.


Sie können goldähnliche Substanzen erzeugen, die jedoch nach einigen Stunden wieder verschwinden, was sie überaus belustigend finden.


Leprechauns ernähren sich von Blättern und trotz ihres Rufs als Tunichtgute ist nicht bekannt, dass sie jemals einem Menschen dauerhaften Schaden zugefügt haben.

Quelle

  • Buch 4, Kp. 8 (Die Quidditch-Weltmeisterschaft)