Eule

Uhu

Eulen symbolisieren in der westlichen Welt die Weisheit und die Intelligenz. Zaubereulen sind im Gegensatz zu den Eulen der Muggelwelt hochintelligente Vögel, daher werden sie dort für die Postzustellung eingesetzt. Sie finden immer den Weg zum Empfänger, egal wo dieser sich gerade aufhält, auch wenn die Adresse mal nicht vollständig ist oder gar keine auf dem Brief steht. Sie verstehen die Sprache der Menschen, was es leichter macht, ihnen Aufgaben zu erteilen. Sollte es vorkommen, dass mehrere Eulen einen Brief für den gleichen Empfänger haben, kann es sein, dass sie sich darüber streiten, wer zuerst seinen Brief abgeben darf. Man sollte immer eine kleine Belohnung für die Eule bereithalten, sonst kann es sein, dass sie sauer wird. Für den Lieferdienst des Scherzartikelladens der Weasley-Zwillinge ist es von Vorteil, dass Eulen auch schwerere Lasten tragen können.


Hedwig

Die bekannteste Eule ist Hedwig. Sie ist eine weiße Schneeeule mit bernsteinfarbenen Augen. Sie ist Harry immer eine treue Freundin, bis zu ihrem Tod im siebten Band. Errol und Pigwidgeon sind weitere bekannte Eulen. Über sie wird allerdings nicht viel berichtet, außer dass Errol schon sehr alt ist, für seine Wege viel Zeit braucht und sich hin und wieder verfliegt, etwa auf dem Weg zum Zaubereiministerium. Es kann schon mal vorkommen, dass er bei der Landung ohnmächtig wird. Er gehört der Weasley-Familie.

Rons Eule Pigwidgeon kommt das erste Mal im dritten Band vor. Er brachte einen Brief von Sirius in den Hogwarts-Express zu Harry. Im Brief schrieb Sirius unter anderem, dass Ron die Eule behalten könne, da es ja seine Schuld sei, dass Ron seine Ratte Krätze nicht mehr besitzt. Ginny gibt der Zwergohreule ihren Namen. Der Vogel wird aber nur Pig gerufen, da Ron der Name zu lang ist. Pig ist sehr übereifrig in seinem Tun und scheint auch noch eine sehr junge Eule zu sein.

In The Queen's Handbag, einem Sketch zum 80sten Geburtstag der Queen, kommt die Eule Brodwin vor, die vermutlich dem Premierminister gehörte.

Quellen

  • Buch 1, Kp. 1 (Ein Junge überlebt)
  • Buch 2, Kp. 6 (Gilderoy Lockhart)
  • Buch 5, Kp. 26 (Gesehen - unvorhergesehen)
  • Buch 6, Kp. 3 (Wollen und Nichtwollen)
  • Buch 6, Kp. 4 (Horace Slughorn)
  • Buch 6, Kp. 15 (Der Unbrechbare Schwur)