HP-FC.de
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche

Navigation

Menü
  • Harry Potter

    • Harry Potter
    • Bücher
    • Figuren
    • Magische Wesen
    • Zaubersprüche
    • Handlungsorte
    • Filme & Crew
    • Theaterstück
    • Spiele
  • Der HP-FC

    • Der HP-FC
    • Startseite
    • Hausprojekte
    • Team
    • Letzte Aktivitäten
    • Kalender
    • Regeln
    • Hilfe
  • Hogwarts

    • Hogwarts
    • Große Halle
    • Ländereien
    • Bibliothek
    • Unterricht
    • Pokalzimmer
    • Punktegläser
  • Zauberwelt

    • Zauberwelt
    • Tagesprophet
    • Pottercast
    • Lexikon
    • Sprachlexikon
    • Anstehende Termine
  • Willkommen

    • Willkommen
    • Neu hier?
    • Werde Mitglied
    • Anmelden
Jetzt Fanclub-Mitglied werden!
Hauspokalsieger: Gryffindor.
  1. HP-FC
  2. Der Tagesprophet

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Interview mit der weltbekannten Hauspflanzen-Expertin Prof. Dr. Floriana Bloemtuin

Ihre Eule bringt nicht nur Briefe, sondern auch tote Mäuse nach Hause? Ihre Kröte beginnt mitten in der Nacht ohrenbetäubend zu quaken und Ihr Streeler kroch mal wieder verbotenerweise über das Gemüsebeet? Mit einer Hauspflanze wäre das alles nicht passiert! Und damit meine ich nicht eine langweilige Zimmerpflanze, die in ihrem Topf in der Ecke steht, sondern ein Exemplar der Gattung Amicadomum. Der Tagesprophet hatte die einmalige Gelegenheit, eine Koryphäe dieses Fachgebietes zu…
yellow
30. März 2020 um 00:00
0

Interview mit einem ehemaligen CR

Hundert Ausgaben, hunderte von Artikeln und viele fleißige Leser. Seit April 2002 begeistert der Tagesprophet seine Leser.
Doch dass der Tagesprophet zu einer solchen Anzahl an Ausgaben kommen konnte, verdanken wir vor allem den Schreibern und Mitarbeitern des FC. Einer davon ist sveny80, ehemals Chefredakteur der Zauberzeitung.
Sveny80 war von September 2005 bis Januar 2010 als Mitarbeiter und Chefredakteur für den Tagespropheten tätig und hat sich die Zeit genommen, uns ein paar Fragen…
sveny80 (Hauslos), RonRon (Hufflepuff)
18. Dezember 2011 um 00:00
0

Interview mit einem Löwen

MM: Hallo Sahira Tania Arabella Rose. Vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, dieses Interview mit uns zu führen.
Sahira: Hey ho! Find ich klasse, eure Idee.
MM: Herzlichen Glückwunsch zur Ernennung zur Gryffindor-VS. Warum hast du dich als VS beworben?
Sahira: Vielen Dank. Ich unterstütze mein Haus einfach gerne, wo es nur geht und bei dem ich selbst Spaß habe. Dafür scheue ich auch keine Müh. Da finde ich, ist der Posten als VS perfekt. Ich denke, ich kann mich in den Aufgaben als VS…
Unbekannter Autor
28. Juni 2013 um 00:00
0

Interview mit einem Showzauberer der Muggelwelt

von Eo-Lahallia (Ravenclaw)

Redakteure besuchten eine „Zaubershow“ in der Muggelwelt, doch es handelte sich um keinen „echten“ Zauberer, denn der ist selbst ein Muggel ohne jegliche magische Eigenschaften. Man nennt es einen Zauber-„Künstler“. Mehr dazu finden Sie im folgenden Interview, für das unsere Redakteure (R) den Muggelzauberer (M) nach der Aufführung abfingen.
Unbekannter Autor
14. Februar 2008 um 00:00
0

Interview mit einem Urgestein (des HP-FCs)

Anlässlich des Jubiläums des HPFCs zum 20-jährigen Bestehen hat sich unsere rasende Reporterin Lucy Crazyline mit dem lebenden Urgestein in einem urigen, gemütlichen Café in Hogsmeade getroffen. Alia Aurea muss mit Saskia zeitgleich in den HP-FC eingezogen sein, denn mehr Aufnahmen sind vor ihrem Eintritt nicht zu verzeichnen.


Tagesprophet: Hallo Alia Aurea, es freut mich, dass du es einrichten konntest. Wir legen auch gleich los, du bist schließlich nicht mehr die „Jüngste“.
Wie fühlt es sich
…
Sahira Tania Arabella Rose
30. März 2020 um 00:00
0

Interview mit Nicolas Flamel, angesehener Alchemist und Hersteller vom «Stein der Weisen»

Es ist ein schlichtes Haus. Nichts deutet darauf hin, dass hier einer der bedeutendsten Zauberer aller Zeiten lebt, Nicolas Flamel. Die Tür quietscht, als wir eintreten. Mit einem herzlichen Lächeln werden wir begrüsst. Sein fortgeschrittenes Alter hat das Haar des Alchemisten weiß gefärbt, doch das freudige Glänzen seiner Augen besteht. Zwischen alten Bücherregalen und Tischen voller Zauberutensilien setzen wir uns.

Nicolas Flamel, Sie wurden im frühen 14. Jahrhundert in Paris geboren. Wie war…
Taurus, Andrano96 (Hufflepuff)
22. Oktober 2020 um 00:00
0

Interview mit Oliver Wood

Bei unserem heutigen Interview steht bei uns Oliver Wood im Mittelpunkt und das wörtlich, denn als ehemaliger Quidditch-Mannschaftskapitän und Hüter der Gryffindors hielt er sich stets in der Mitte seiner Mannschaft und der Torringe auf, um mit viel Übersicht, enthusiastischem Einsatz und fliegerischem Geschick seinen Torraum zu verteidigen.

Viele Ihrer ehemaligen Mitschüler möchten sicher gerne erfahren, wie es Ihnen nun als Spieler des ältesten Quidditch-Teams Großbritanniens - Puddlemere…
Beate
30. Oktober 2020 um 00:00
0

Ist Dumbledore noch zu retten?

Langsam fragt man sich, was geht in Albus Dumbledore vor? Will er mit seinen letzten Entscheidungen bezüglich Stellenbesetzung Aufmerksamkeit erregen, oder ist er wirklich schon so altersschwach, dass er seine Fehlbesetzungen nicht merkt. Vielleicht will er sie auch einfach nicht wahr haben? Erst kommt er im letzten Schuljahr auf die glorreiche Idee, den ehemaligen Wildhüter Hogwarts als Lehrer für Pflege magischer Geschöpfe einzustellen. Dass dies keine gute Entscheidung war, haben wir ja…
cori
23. April 2015 um 00:00
0

Ist Halloween das Fest der Peverells?

von Eowyn-Minerva (Slytherin)

Halloween ist eines der ältesten Feste überhaupt. Möglicherweise geht es sogar zurück bis auf die Kelten, die an diesem Tag den Totengott Samhain verehrten. Der heutige Begriff Halloween leitet sich allerdings von All Hallows Eve ab, dem Abend vor Allerheiligen, wie es die Muggel nennen. Doch ist diese Ableitung korrekt?
Unbekannter Autor
14. Februar 2009 um 00:00
0

Ja, wo ist er denn hin?

Der Osterhase, aus der Familie der Leporidae, ist vielen Kindern bekannt. Dabei hatte es dieses eierlegende Säugetier besonders schwer, so bekannt zu werden wie der Weihnachtsmann.
Erstmals trat der Osterhase Ende des 17. Jahrhunderts in Deutschland auf. Doch noch im 20. Jahrhundert hatte nicht wirklich jeder von diesem possierlichen Tierchen gehört.
Hexenkessel
3. April 2007 um 00:00
0

Jahresrückblick

„Unkraut wächst in zwei Monaten, eine rote Rose braucht dafür ein ganzes Jahr.“
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Man mag es kaum glauben, doch das Schuljahr 2013/14 ist vorüber. Mittlerweile befinden wir uns alle in der Versetzungstestphase, in der wir endlich wieder durchatmen können. Und diese kleine Pause haben sich wirklich alle verdient. Es wurden in den letzten Wochen des Schuljahres sehr viele Hausaufgaben eingeschickt, gerade von den Häusern Slytherin und Gryffindor. Für den Fleiß…
Unbekannter Autor
7. August 2014 um 00:00
0

Jahrhunderte langer Betrug aufgeflogen

- Befreit die Besenhölzer -


Seit Jahrhunderten wird die Zaubergemeinschaft aufs Übelste belogen und betrogen!
All die scheinheiligen und immer wieder mit aufwendiger Werbung unterstützten Beteuerungen, dass Renn- und Familienbesen aus umweltfreundlichen Materialen, die unter Bio-Wohlfühlbedingungen leben, durch fachkundiges Personal hergestellt und zur Wiederverwertung nach ihrem Ableben verwendet werden, sind erstunken und erlogen.

Was uns Professor Oknatius Baumwedelstein kürzlich und mit…
Finja-Lie
2. Oktober 2019 um 00:00
0

Japanischer Zaubertourist sorgt für Ärger

Vor allem in den Sommermonaten besuchen viele ausländische Zauberer London. Und da auch der Muggelteil unserer Stadt viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, sind sie auch unter Muggeln immer häufiger anzutreffen. In den meisten Fällen sind sie jedoch gut vorbereitet, haben Reiseratgeber zum Verhalten in Muggelgegenden gelesen und sich mit entsprechender Kleidung ausgestattet.
Nicht so Juri Mamoto. Der 32jährige Zauberer aus Tokio (Japan) wurde gestern Morgen von einer Muggel-Polizeistreife…
Saphyr (Slytherin)
12. September 2012 um 00:00
0

Johann-Weyer-Akademie geschlossen

Die Johann-Weyer-Akademie für spätberufene Zauberkünste musste zwei Tage nach Schulbeginn wieder geschlossen werden.
Schon nach der Anreise der Schüler wurde die komplette Bibliothek und der darin befindliche Bannwürfel zerstört.
Altron
6. Februar 2008 um 00:00
0

Jubiläums-CT im Odysseum am 24.01.2015

Am 24.01. dieses Jahres hat sich eine Gruppe von etwa 25 Hogwartsschülern ins Odysseum in Köln begeben, um sich dort von der Ausstellung über ihre Lieblingsfilme verzaubern zu lassen.

Doch schon die Anreise erwies sich als Herausforderung. Durch Unmengen an Schnee war es nicht allen gelungen, bis zum Odysseum vorzudringen. Manche erschienen verspätet, andere mussten gar einer Dachlawine auf dem Weg dorthin ausweichen. Doch einmal angekommen, war die Stimmung gut und schon während des Wartens…
Ehlana
21. Juli 2015 um 00:00
0

Jubiläumsunterricht

Auch das Lehrerkollegium des HP-FCs hat anlässlich des fünfzehnjährigen Jubiläums keine Mühe gescheut, um etwas Besonderes anbieten zu können.

Im Rahmen des Faches „Jubiläum 2015“ wurden Unterrichtstexte und eine Auswahl von Hausaufgaben aus vergangenen Jahren präsentiert, die von den Schülerinnen und Schülern (erneut) bearbeitet werden konnten. Hier war eine Rückbesinnung auf vergangene Zeiten im Fanclub möglich, als es noch andere Lehrer und teilweise auch andere Fächer gab.…
Ehlana
21. Januar 2016 um 00:00
0

Jugendliche Briefmarkenräuber verurteilt

Das Zaubergamot hat zwei jugendliche Diebe zu einem Aufenthalt in der Muggelwelt verurteilt. Die beiden Hogwartsschüler im Alter von 13 Jahren haben von einem Mitschüler vor den Sommerferien erfahren, dass Muggel sehr viel Geld für Briefmarken ausgeben und als Wertanlage nutzen sollen.
In den Ferien, die die beiden in der Nähe der Muggelstadt York verbrachten, sind sie an mehreren Abenden in Häuser und Wohnungen eingestiegen, deren Bewohner offensichtlich verreist waren.
Zunächst erschien dies…
Altron
13. Oktober 2020 um 00:00
0

Jugendliche Muggel beschädigen Telefonzelleneingang des Zaubereiministeriums

von resi1994 (Ravenclaw)

London – In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben drei junge männliche Muggel die Telefonzelle, die den Eingang zum Zaubereiministerium markiert, mittels Äxten und Eisenstangen stark beschädigt.
Unbekannter Autor
7. Oktober 2009 um 00:00
0

Jugendliche Zauberer lassen zum Spaß Brücken verschwinden

Oxford

Wenn Sie gestern mit dem Muggel-Bus, dem Muggel-Zug oder gar mit Ihrem Auto in Südengland unterwegs waren, haben Sie sicher auch das Chaos auf den Straßen bemerkt. Gegen 15.00 Uhr kam es im Stadtzentrum von Oxford zu stundenlangen Staus und Behinderungen.
Yksi
4. November 2007 um 00:00
0

Jungbeamtenkalender geplant

Ein frischer Wind weht durch das Zaubereiministerium. Seit der letzten Pensionierungswelle von 2005 gibt es immer mehr junge Ministeriumsbeamte. Dies hat Marius Domkirk auf eine außergewöhnliche Idee gebracht. Er plant (nach Muggelvorbild) einen Jungbeamtenkalender. Wir haben den jungen Mann (24) dazu interviewt.
„Ich möchte zeigen, dass Beamte nicht mehr die faden und grauen Bürohengste sind, die sie früher immer waren“, erzählt der Zauberer. „Stattdessen zeigen wir sie in ihrem…
Tweety
15. Juli 2013 um 00:00
0

Ausgaben

  1. Ausgabe Nummer 172 vom 26.07.2025 3
  2. Ausgabe Nummer 171 vom 08.02.2025 10
  3. Ausgabe Nummer 170 vom 25.06.2024 5
  4. Ausgabe Nummer 169 vom 20.12.2023 5
  5. Ausgabe Nummer 168 vom 25.07.2023 6
  6. Ausgabe Nummer 167 vom 01.04.2023 8
  7. Ausgabe Nummer 166 vom 15.10.2022 4
  8. Ausgabe Nummer 165 vom 10.07.2022 6
  9. Ausgabe Nummer 164 vom 22.05.2022 7
  10. Ausgabe Nummer 163 vom 12.02.2021 4
  11. Ausgabe Nummer 162 vom 27.12.2020 7
  12. Ausgabe Nummer 161 vom 30.10.2020 4
  13. Ausgabe Nummer 160 vom 10.09.2020 3
  14. Ausgabe Nummer 159 vom 29.08.2020 5
  15. Ausgabe Nummer 158 vom 15.08.2020 4
  16. Ausgabe Nummer 157 vom 15.07.2020 6
  17. Ausgabe Nummer 156 vom 31.03.2020 6
  18. Ausgabe Nummer 155 vom 08.02.2020 4
  19. Ausgabe Nummer 154 vom 08.10.2019 11
  20. Ausgabe Nummer 153 vom 23.07.2019 5
  21. Ausgabe Nummer 152 vom 02.07.2019 8
  22. Ausgabe Nummer 151 vom 01.05.2019 7
  23. Ausgabe Nummer 150 vom 10.02.2019 7
  24. Ausgabe Nummer 149 vom 25.12.2018 3
  25. Ausgabe Nummer 148 vom 27.10.2018 9
  26. Ausgabe Nummer 147 vom 27.03.2018 10
  27. Ausgabe Nummer 146 vom 10.01.2018 9
  28. Ausgabe Nummer 145 vom 29.10.2017 13
  29. Ausgabe Nummer 144 vom 17.07.2017 17
  30. Ausgabe Nummer 143 vom 16.04.2017 10
  31. Ausgabe Nummer 142 vom 15.02.2017 8
  32. Ausgabe Nummer 141 vom 15.07.2016 7
  33. Ausgabe Nummer 140 vom 15.06.2016 9
  34. Ausgabe Nummer 139 vom 15.04.2016 12
  35. Ausgabe Nummer 138 vom 31.01.2016 22
  36. Ausgabe Nummer 137 vom 15.12.2015 13
  37. Ausgabe Nummer 136 vom 15.11.2015 17
  38. Ausgabe Nummer 135 vom 15.09.2015 25
  39. Ausgabe Nummer 134 vom 15.07.2015 22
  40. Ausgabe Nummer 133 vom 15.05.2015 33
  41. Ausgabe Nummer 132 vom 15.04.2015 23
  42. Ausgabe Nummer 131 vom 15.02.2015 15
  43. Ausgabe Nummer 130 vom 15.01.2015 12
  44. Ausgabe Nummer 129 vom 15.12.2014 10
  45. Ausgabe Nummer 128 vom 20.11.2014 8
  46. Ausgabe Nummer 127 vom 31.10.2014 11
  47. Ausgabe Nummer 126 vom 15.09.2014 13
  48. Ausgabe Nummer 125 vom 15.08.2014 11
  49. Ausgabe Nummer 124 vom 15.07.2014 13
  50. Ausgabe Nummer 123 vom 15.06.2014 12
  51. Ausgabe Nummer 122 vom 15.05.2014 16
  52. Ausgabe Nummer 121 vom 15.04.2014 16
  53. Ausgabe Nummer 120 vom 15.03.2014 15
  54. Ausgabe Nummer 119 vom 15.02.2014 11
  55. Ausgabe Nummer 118 vom 27.01.2014 14
  56. Ausgabe Nummer 117 vom 24.12.2013 16
  57. Ausgabe Nummer 116 vom 20.12.2013 10
  58. Ausgabe Nummer 115 vom 31.10.2013 15
  59. Ausgabe Nummer 114 vom 15.10.2013 12
  60. Ausgabe Nummer 113 vom 15.09.2013 21
  61. Ausgabe Nummer 112 vom 19.07.2013 21
  62. Ausgabe Nummer 111 vom 13.05.2013 14
  63. Ausgabe Nummer 110 vom 30.03.2013 12
  64. Ausgabe Nummer 109 vom 16.02.2013 21
  65. Ausgabe Nummer 108 vom 24.12.2012 9
  66. Ausgabe Nummer 107 vom 25.11.2012 14
  67. Ausgabe Nummer 106 vom 31.10.2012 16
  68. Ausgabe Nummer 105 vom 31.08.2012 21
  69. Ausgabe Nummer 104 vom 28.07.2012 20
  70. Ausgabe Nummer 103 vom 22.05.2012 15
  71. Ausgabe Nummer 102 vom 30.03.2012 13
  72. Ausgabe Nummer 101 vom 11.02.2012 18
  73. Ausgabe Nummer 100 vom 24.12.2011 37
  74. Ausgabe Nummer 99 vom 01.12.2011 15
  75. Ausgabe Nummer 98 vom 31.10.2011 20
  76. Ausgabe Nummer 97 vom 14.09.2011 21
  77. Ausgabe Nummer 96 vom 06.07.2011 13
  78. Ausgabe Nummer 95 vom 16.05.2011 17
  79. Ausgabe Nummer 94 vom 14.03.2011 16
  80. Ausgabe Nummer 93 vom 24.01.2011 11
  81. Ausgabe Nummer 92 vom 24.12.2010 15
  82. Ausgabe Nummer 91 vom 25.11.2010 12
  83. Ausgabe Nummer 90 vom 31.10.2010 10
  84. Ausgabe Nummer 89 vom 27.09.2010 12
  85. Ausgabe Nummer 88 vom 01.09.2010 16
  86. Ausgabe Nummer 87 vom 08.07.2010 10
  87. Ausgabe Nummer 86 vom 21.05.2010 11
  88. Ausgabe Nummer 85 vom 01.05.2010 15
  89. Ausgabe Nummer 84 vom 13.03.2010 15
  90. Ausgabe Nummer 83 vom 27.01.2010 10
  91. Ausgabe Nummer 82 vom 24.12.2009 14
  92. Ausgabe Nummer 81 vom 27.11.2009 13
  93. Ausgabe Nummer 80 vom 31.10.2009 16
  94. Ausgabe Nummer 79 vom 30.09.2009 11
  95. Ausgabe Nummer 78 vom 07.09.2009 13
  96. Ausgabe Nummer 77 vom 18.08.2009 13
  97. Ausgabe Nummer 76 vom 11.07.2009 14
  98. Ausgabe Nummer 75 vom 18.05.2009 12
  99. Ausgabe Nummer 74 vom 12.04.2009 11
  100. Ausgabe Nummer 73 vom 20.03.2009 14
  101. Ausgabe Nummer 72 vom 01.03.2009 11
  102. Ausgabe Nummer 71 vom 24.12.2008 8
  103. Ausgabe Nummer 70 vom 30.11.2008 8
  104. Ausgabe Nummer 69 vom 31.10.2008 8
  105. Ausgabe Nummer 68 vom 19.10.2008 8
  106. Ausgabe Nummer 67 vom 28.09.2008 3
  107. Ausgabe Nummer 66 vom 27.08.2008 1
  108. Ausgabe Nummer 65 vom 09.08.2008 4
  109. Ausgabe Nummer 64 vom 25.07.2008 6
  110. Ausgabe Nummer 63 vom 08.07.2008 8
  111. Ausgabe Nummer 62 vom 23.06.2008 9
  112. Ausgabe Nummer 61 vom 09.06.2008 9
  113. Ausgabe Nummer 60 vom 26.05.2008 9
  114. Ausgabe Nummer 59 vom 17.05.2008 7
  115. Ausgabe Nummer 58 vom 01.05.2008 8
  116. Ausgabe Nummer 57 vom 15.04.2008 9
  117. Ausgabe Nummer 56 vom 23.03.2008 11
  118. Ausgabe Nummer 55 vom 09.03.2008 11
  119. Ausgabe Nummer 54 vom 27.02.2008 9
  120. Ausgabe Nummer 53 vom 15.02.2008 11
  121. Ausgabe Nummer 52 vom 28.01.2008 10
  122. Ausgabe Nummer 51 vom 13.01.2008 10
  123. Ausgabe Nummer 50 vom 24.12.2007 11
  124. Ausgabe Nummer 49 vom 16.12.2007 8
  125. Ausgabe Nummer 48 vom 02.12.2007 8
  126. Ausgabe Nummer 47 vom 17.11.2007 10
  127. Ausgabe Nummer 46 vom 07.11.2007 10
  128. Ausgabe Nummer 45 vom 31.10.2007 17
  129. Ausgabe Nummer 44 vom 09.10.2007 9
  130. Ausgabe Nummer 43 vom 22.09.2007 10
  131. Ausgabe Nummer 42 vom 11.09.2007 9
  132. Ausgabe Nummer 41 vom 25.08.2007 8
  133. Ausgabe Nummer 40 vom 10.08.2007 12
  134. Ausgabe Nummer 39 vom 29.07.2007 9
  135. Ausgabe Nummer 38 vom 24.07.2007 7
  136. Ausgabe Nummer 37 vom 19.07.2007 8
  137. Ausgabe Nummer 36 vom 17.07.2007 9
  138. Ausgabe Nummer 35 vom 30.06.2007 9
  139. Ausgabe Nummer 34 vom 17.06.2007 9
  140. Ausgabe Nummer 33 vom 05.06.2007 8
  141. Ausgabe Nummer 32 vom 26.05.2007 9
  142. Ausgabe Nummer 31 vom 17.05.2007 10
  143. Ausgabe Nummer 30 vom 10.05.2007 8
  144. Ausgabe Nummer 29 vom 02.05.2007 13
  145. Ausgabe Nummer 28 vom 23.04.2007 8
  146. Ausgabe Nummer 27 vom 16.04.2007 10
  147. Ausgabe Nummer 26 vom 16.04.2007 8
  148. Ausgabe Nummer 25 vom 21.03.2007 10
  149. Ausgabe Nummer 24 vom 03.03.2007 11
  150. Ausgabe Nummer 23 vom 27.02.2007 12
  151. Ausgabe Nummer 22 vom 27.01.2007 11
  152. Ausgabe Nummer 21 vom 27.01.2007 9
  153. Ausgabe Nummer 20 vom 09.01.2007 7
© 2000–2024 HP-FC. Von Fans, für Fans.
• • • Nutzungsvereinbarung • Datenschutz • Impressum

Community-Software: WoltLab Suite™

HP-FC-Software: HP-FC Core

Draco Dormiens Nunquam Titillandus