HP-FC.de
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche

Navigation

Menü
  • Harry Potter

    • Harry Potter
    • Bücher
    • Figuren
    • Magische Wesen
    • Zaubersprüche
    • Handlungsorte
    • Filme & Crew
    • Theaterstück
    • Spiele
  • Der HP-FC

    • Der HP-FC
    • Startseite
    • Hausprojekte
    • Team
    • Letzte Aktivitäten
    • Kalender
    • Regeln
    • Hilfe
  • Hogwarts

    • Hogwarts
    • Große Halle
    • Ländereien
    • Bibliothek
    • Unterricht
    • Pokalzimmer
    • Punktegläser
  • Zauberwelt

    • Zauberwelt
    • Tagesprophet
    • Pottercast
    • Lexikon
    • Sprachlexikon
    • Anstehende Termine
  • Willkommen

    • Willkommen
    • Neu hier?
    • Werde Mitglied
    • Anmelden
Jetzt Fanclub-Mitglied werden!
  1. HP-FC
  2. Der Tagesprophet

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ein altes Sprichwort und wo es herkommt

Unter den älteren Hexen und Zauberern ist das Sprichwort „Ich schnapp mir Cadogans Pony“ noch immer ein Begriff. Damit meinen sie, dass sie versuchen das Beste aus einer verzwickten Situation machen. Doch wo kommt diese Redewendung her? Um das herauszufinden, ist unsere Reporterin Carla Cash in einem verlassenen Korridor im siebten Stock von Hogwarts gewesen. Denn dort hängt noch immer ein Porträt von Sir Cadogan.

Das Bild zeigt meistens einen Ritter, der einem dicken grauen Pony hinterherjagt.

…
Altron
22. Oktober 2020 um 00:00
0

Interview mit Nicolas Flamel, angesehener Alchemist und Hersteller vom «Stein der Weisen»

Es ist ein schlichtes Haus. Nichts deutet darauf hin, dass hier einer der bedeutendsten Zauberer aller Zeiten lebt, Nicolas Flamel. Die Tür quietscht, als wir eintreten. Mit einem herzlichen Lächeln werden wir begrüsst. Sein fortgeschrittenes Alter hat das Haar des Alchemisten weiß gefärbt, doch das freudige Glänzen seiner Augen besteht. Zwischen alten Bücherregalen und Tischen voller Zauberutensilien setzen wir uns.

Nicolas Flamel, Sie wurden im frühen 14. Jahrhundert in Paris geboren. Wie war…
Taurus, Andrano96 (Hufflepuff)
22. Oktober 2020 um 00:00
0

Was macht eigentlich Professor Silvanus Kesselbrand?

Der Tagesprophet hat seinen Reporter Winfried Weston nach Hogsmeade geschickt, um dort Professor Silvanus Kesselbrand zu besuchen. Über Jahrzehnte hat er als Lehrer in Hogwarts Schüler in Pflege magischer Geschöpfe unterrichtet, bis er sich vor zehn Jahren zur Ruhe setzte. Auf eine Krücke gestützt öffnet er dem Reporter die Tür und führt diesen ins Wohnzimmer.

WESTON: Professor Kesselbrand, lang ist es her, dass ich Ihr Schüler war. Wollten Sie schon immer Lehrer werden?
KESSELBRAND: Nein,…
Altron
13. Oktober 2020 um 00:00
0

Jugendliche Briefmarkenräuber verurteilt

Das Zaubergamot hat zwei jugendliche Diebe zu einem Aufenthalt in der Muggelwelt verurteilt. Die beiden Hogwartsschüler im Alter von 13 Jahren haben von einem Mitschüler vor den Sommerferien erfahren, dass Muggel sehr viel Geld für Briefmarken ausgeben und als Wertanlage nutzen sollen.
In den Ferien, die die beiden in der Nähe der Muggelstadt York verbrachten, sind sie an mehreren Abenden in Häuser und Wohnungen eingestiegen, deren Bewohner offensichtlich verreist waren.
Zunächst erschien dies…
Altron
13. Oktober 2020 um 00:00
0

Zaubereiministerium öffnet Türen

London Das Zaubereiministerium hat beschlossen, seine Türen für die Bevölkerung zu öffnen. „Die Muggel öffnen regelmäßig die Türen ihrer Strafverfolgungsbehörden, Heilstationen oder den Ministeriumsgebäuden für die interessierte Bevölkerung. Nach langem Überlegen und Diskutieren haben wir beschlossen, es auch zu tun“, erklärte uns Artie Smythe von der Abteilung für Internationale Magische Zusammenarbeit. Somit dürfen interessierte Eltern der muggelstämmigen Schüler der…
Vilandra
11. Oktober 2020 um 00:00
0

Neues aus der Drachenforschung

Sind Drachen traurig, weil sie keine Kerze ausblasen können?

Eine in magischen Kreisen und Zeitschriften-Publikationen öfter aufgeworfene Fragestellung, mit der sich allerdings wohl in erster Linie diejenigen Zauberer beschäftigen mögen, die ‚Drachen zu sehr lieben‘. Dennoch soll die Auseinandersetzung mit dem Thema nicht gescheut und eine wissenschaftliche Betrachtung vorgenommen werden.

Im Zentrum der Analyse steht nicht vorrangig die psychische Befindlichkeit dieser possierlichen kleinen…
Abraxa
17. August 2020 um 00:00
0

Umweltschutz wird groß geschrieben – Schüler sollen im Homeoffice unterrichtet werden

[…]

Marguerida
27. Juli 2020 um 00:00
0

Schulverweis für nörgelnden Gryffindor-Schüler

Viele hatten es kommen sehen, für andere kam es aus dem Nichts, aber zum ersten Mal in der Geschichte von Hogwarts wurde ein Schüler wegen Meckerns der Schule verwiesen. Die betreffende Schülerin M aus G (Name der Redaktion bekannt) war schon früher mit unsinnigen Threads über blaue Dosen und Kühe aufgefallen, doch nach der letzten Aktion riss der Schulleitung endgültig der Geduldsfaden.

Es begann ganz harmlos mit einem Rätsel auf einem Schulausflug und einer kleinen Schatzsuche. Nachdem sich…
Marguerida
27. Juli 2020 um 00:00
0

Neue Zuchtprogramme für bedrohte magische Tierarten

Aufgrund der weltweit schrumpfenden Anzahl von einigen magischen Tierarten beschloss die Abteilung zur Führung und Aufsicht magischer Geschöpfe des britischen Zaubereiministeriums in den letzten Wochen, neue Zuchtprogramme zu erstellen, um bedrohte Tierwesen vor dem Aussterben zu retten.

In Kooperation mit den Zaubereiministerien aus anderen Ländern, allen voran Frankreich und den USA, einigte man sich darauf, eine verlassene Inselgruppe mitten im Atlantischen Ozean für diese Zwecke zu nutzen.…
Larina White
27. Juli 2020 um 00:00
0

Muggel oder No-Maj – Sind alle Nichtmagier gleich?

In Deutschland nennt man sie Muggel, in den USA No-Maj. Doch woher kommen diese Worte und sind sie Synonyme? Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden? Diese und andere Fragen werde ich versuchen, Ihnen in diesem Artikel zu erklären.

In der englischsprachigen Zauberwelt gibt es zwei Begriffe, die für Menschen benutzt werden, die keine Zauberkräfte haben und die nicht von Zauberern abstammen: „Muggle“ und „No-Maj“. Wir im Deutschen haben den Begriff Muggle übernommen und als Muggel…
Marguerida
27. Juli 2020 um 00:00
0

Hogwarts geht neue Wege – Schüleraustausch mit Muggelschulen

Hogsmeade. "Ich glaube, ohne diesen Austausch hätte ich nie wirklich verstanden, was meine Schwester in der Zeit, in der wir uns nicht sehen, so macht." Jenny strahlt bei diesen Worte über das ganze Gesicht, was nicht überraschend ist, denn sie hat gerade eine Verwandlung von einer Eule zu einem Opernglas beobachtet. "Wahrscheinlich habe ich nie wirklich geglaubt, dass sie wirklich eine Hexe ist – bis jetzt."

Was Jenny da beschreibt ist ein wahrlicher Pionierweg, den die Hogwartsschule für…
Cookie
27. Juli 2020 um 00:00
0

Anzahl der halbblütigen Schüler in Hogwarts nimmt stetig zu

Neuesten Erkenntnissen zu Folge ist die Anzahl der halbblütigen Schüler in Hogwarts in den letzten Jahren stark angestiegen. Dieser Trend wurde seit des Falls des größten Schwarzmagiers aller Zeiten, nämlich Voldemort, beobachtet. Was nun die Ursache für diesen Trendwandel ist, wurde im Zuge einer intensiven Recherche herausgefunden.

Nach Angaben der Schulleitung von Hogwarts werden seit der Schulgründung Schülerdaten gesammelt und ausgewertet. Zur Zeit der Gründung durch die vier großen…
Larina White
27. Juli 2020 um 00:00
0

Wie schützen Sie sich vor Drachen und anderen gefährlichen Kreaturen

Wie uns das Zaubereiministerium mitgeteilt hat, wurden der Abteilung zur Führung und Aufsicht magischer Geschöpfe aktuell leider wieder vermehrt Sichtungen von Drachen und anderen gefährlichen Kreaturen gemeldet.

Aus diesem Anlass möchten wir Ihnen, unseren verehrten Leserinnen und Lesern, hilfreiche Tipps zur Hand geben, um unfreiwillige Begegnungen mit gefährlichen Geschöpfen und Kreaturen zu vermeiden und sich im Zweifel des Falles schützen zu können.

1) Informieren Sie sich zeitnah und…
Beate
27. Juli 2020 um 00:00
0

Wie gefährlich sind Muggel für die Zaubererwelt?

Üblicherweise halten wir Hexen und Zauberer uns so weit wie möglich von den Muggeln und ihren Problemen fern. Doch die aktuellen Entwicklungen können auch wir nicht mehr ignorieren. Es stellt sich die Frage, ob die Muggel eine Gefahr für die Zaubererwelt darstellen.

Wahrscheinlich haben die meisten LeserInnen schon von der Corona-Pandemie gehört. Kurz gesagt handelt es sich um eine hochansteckende Lungenkrankheit, die in vielen Fällen tödlich endet. Viele Länder haben zum Schutz ihrer…
Tweety
27. Juli 2020 um 00:00
0

Erste Magische Berufemesse erfolgreich abgeschlossen

Ende Juli wurde in Hogsmeade die erste Magische Berufemesse ausgerichtet, die selbstverständlich nicht nur für die Schulabgänger von Hogwarts, sondern für jene aller magischen Schulen gedacht war. So wurden Schulabgänger aus allen Kontinenten begrüßt, darunter Absolventen aus Amerika, Alaska, Südafrika und Sibirien. Die weiteste Anreise dürften wohl die neuseeländischen Absolventen gehabt haben, die mit Flohpulver jedoch auch sehr schnell am Ziel waren. Für anderssprachige Hexen und…
Beate
27. Juli 2020 um 00:00
0

Neuer Modetrend: Pelz aus magischen Kreaturen

London. Seit einiger Zeit sieht man auf den Straßen der magischen Welt neue Kleidungsstücke. Wie wäre es mit einem Mantel aus Hippogreifenfell, einem Hut mit Eulen- oder Donnervogelfedern oder einem Wintermantel aus Yetifell? Alles kein Problem – dank eines neuen Geschäfts in der Winkelgasse in London. "Magical Fur and Sons" öffnete vergangenen Samstag und erfreut sich bereits jetzt zunehmender Beliebtheit. Dabei können hier nicht nur Pelze, sondern auch andere Arten von…
Anjalina
27. Juli 2020 um 00:00
0

Kippt der MACUSA uraltes Gesetz?

New York/London. Selbst bis zu uns nach London sind einige der ungewöhnlichen Ansichten des MACUSA, des Magischen Kongresses der Vereinigten Staaten, mittlerweile und dank des jungen Newt Scamander durchgedrungen. Eine davon betrifft den Kontakt zwischen der magischen und nicht-magischen Gemeinschaft.

Während es bei uns durchaus üblich ist – wenn es auch nicht von allen Familien gerne gesehen wird – auch Kontakt zu Muggeln zu haben und diese sogar zu heiraten, ist das in der…
Anjalina
27. Juli 2020 um 00:00
0

Heilerkongress berät über Muggelkrise

London. Seit einiger Zeit wird die Muggelgemeinschaft von einem neuartigen Virus, dem sogenannten Coronavirus, geplagt. Das Virus löst die neuartige Lungenkrankheit Covid 19 aus und kann für Menschen mit Vorerkrankungen oder für Menschen in höherem Alter gefährlich werden. Es sind weltweit bereits Tausende von Muggeln an dieser Krankheit gestorben. Da die Symptome der Krankheit vielfältig sind (nachzulesen auf Seite 3 unserer aktuellen Ausgabe), ist ein Erkennen nicht so einfach. Ein…
Anjalina
27. Juli 2020 um 00:00
0

Flohnetzwerk verzeichnet höhere Nutzungszahlen

Wie uns die Flohnetzwerkaufsicht der Abteilung für Magisches Transportwesen des Zaubereiministeriums mitteilte, greifen unsere magischen Mitmenschen auf Grund der weltweiten Corona-Lage aktuell verstärkt auf die sonst weniger beliebte aber oft genutzte Möglichkeit des Reisens über das Flohnetzwerk zurück.

Sie, unsere treuen Leserinnen und Leser, haben bestimmt selbst bereits die unschöneren Seiten des Reisens mit Flohpulver erlebt: Die knallend erwachenden grünen Flammen, die wechselnden…
Beate
14. Juli 2020 um 00:00
0

Erfolg in Gesprächen zwischen Zaubereiministerium und Hauselfen-Vertretern

Nach anfänglich zähen Verhandlungen und einigen Missverständnissen verkündete heute der Sprecher des Zaubereiministeriums, dass die Verhandlungen mit den Hauselfen-Vertretern nun auf einem guten Weg sind.

Nachdem vor knapp zwei Jahren zum Jubiläum der Schlacht von Hogwarts 1998 eine Sonderausgabe zu den Geschehnissen damals erschien, die auch die Beteiligung von weiteren magischen Wesen neben den bekannten Hexen und Zauberern näher beleuchtet, gibt es vermehrt Stimmen, die auch für diese die…
Artemis
4. Juli 2020 um 00:00
0

Ausgaben

  1. Ausgabe Nummer 171 vom 08.02.2025 10
  2. Ausgabe Nummer 170 vom 25.06.2024 5
  3. Ausgabe Nummer 169 vom 20.12.2023 5
  4. Ausgabe Nummer 168 vom 25.07.2023 6
  5. Ausgabe Nummer 167 vom 01.04.2023 8
  6. Ausgabe Nummer 166 vom 15.10.2022 4
  7. Ausgabe Nummer 165 vom 10.07.2022 6
  8. Ausgabe Nummer 164 vom 22.05.2022 7
  9. Ausgabe Nummer 163 vom 12.02.2021 4
  10. Ausgabe Nummer 162 vom 27.12.2020 7
  11. Ausgabe Nummer 161 vom 30.10.2020 4
  12. Ausgabe Nummer 160 vom 10.09.2020 3
  13. Ausgabe Nummer 159 vom 29.08.2020 5
  14. Ausgabe Nummer 158 vom 15.08.2020 4
  15. Ausgabe Nummer 157 vom 15.07.2020 6
  16. Ausgabe Nummer 156 vom 31.03.2020 6
  17. Ausgabe Nummer 155 vom 08.02.2020 4
  18. Ausgabe Nummer 154 vom 08.10.2019 11
  19. Ausgabe Nummer 153 vom 23.07.2019 5
  20. Ausgabe Nummer 152 vom 02.07.2019 8
  21. Ausgabe Nummer 151 vom 01.05.2019 7
  22. Ausgabe Nummer 150 vom 10.02.2019 7
  23. Ausgabe Nummer 149 vom 25.12.2018 3
  24. Ausgabe Nummer 148 vom 27.10.2018 9
  25. Ausgabe Nummer 147 vom 27.03.2018 10
  26. Ausgabe Nummer 146 vom 10.01.2018 9
  27. Ausgabe Nummer 145 vom 29.10.2017 13
  28. Ausgabe Nummer 144 vom 17.07.2017 17
  29. Ausgabe Nummer 143 vom 16.04.2017 10
  30. Ausgabe Nummer 142 vom 15.02.2017 8
  31. Ausgabe Nummer 141 vom 15.07.2016 7
  32. Ausgabe Nummer 140 vom 15.06.2016 9
  33. Ausgabe Nummer 139 vom 15.04.2016 12
  34. Ausgabe Nummer 138 vom 31.01.2016 22
  35. Ausgabe Nummer 137 vom 15.12.2015 13
  36. Ausgabe Nummer 136 vom 15.11.2015 17
  37. Ausgabe Nummer 135 vom 15.09.2015 25
  38. Ausgabe Nummer 134 vom 15.07.2015 22
  39. Ausgabe Nummer 133 vom 15.05.2015 33
  40. Ausgabe Nummer 132 vom 15.04.2015 23
  41. Ausgabe Nummer 131 vom 15.02.2015 15
  42. Ausgabe Nummer 130 vom 15.01.2015 12
  43. Ausgabe Nummer 129 vom 15.12.2014 10
  44. Ausgabe Nummer 128 vom 20.11.2014 8
  45. Ausgabe Nummer 127 vom 31.10.2014 11
  46. Ausgabe Nummer 126 vom 15.09.2014 13
  47. Ausgabe Nummer 125 vom 15.08.2014 11
  48. Ausgabe Nummer 124 vom 15.07.2014 13
  49. Ausgabe Nummer 123 vom 15.06.2014 12
  50. Ausgabe Nummer 122 vom 15.05.2014 16
  51. Ausgabe Nummer 121 vom 15.04.2014 16
  52. Ausgabe Nummer 120 vom 15.03.2014 15
  53. Ausgabe Nummer 119 vom 15.02.2014 11
  54. Ausgabe Nummer 118 vom 27.01.2014 14
  55. Ausgabe Nummer 117 vom 24.12.2013 16
  56. Ausgabe Nummer 116 vom 20.12.2013 10
  57. Ausgabe Nummer 115 vom 31.10.2013 15
  58. Ausgabe Nummer 114 vom 15.10.2013 12
  59. Ausgabe Nummer 113 vom 15.09.2013 21
  60. Ausgabe Nummer 112 vom 19.07.2013 21
  61. Ausgabe Nummer 111 vom 13.05.2013 14
  62. Ausgabe Nummer 110 vom 30.03.2013 12
  63. Ausgabe Nummer 109 vom 16.02.2013 21
  64. Ausgabe Nummer 108 vom 24.12.2012 9
  65. Ausgabe Nummer 107 vom 25.11.2012 14
  66. Ausgabe Nummer 106 vom 31.10.2012 16
  67. Ausgabe Nummer 105 vom 31.08.2012 21
  68. Ausgabe Nummer 104 vom 28.07.2012 20
  69. Ausgabe Nummer 103 vom 22.05.2012 15
  70. Ausgabe Nummer 102 vom 30.03.2012 13
  71. Ausgabe Nummer 101 vom 11.02.2012 18
  72. Ausgabe Nummer 100 vom 24.12.2011 37
  73. Ausgabe Nummer 99 vom 01.12.2011 15
  74. Ausgabe Nummer 98 vom 31.10.2011 20
  75. Ausgabe Nummer 97 vom 14.09.2011 21
  76. Ausgabe Nummer 96 vom 06.07.2011 13
  77. Ausgabe Nummer 95 vom 16.05.2011 17
  78. Ausgabe Nummer 94 vom 14.03.2011 16
  79. Ausgabe Nummer 93 vom 24.01.2011 11
  80. Ausgabe Nummer 92 vom 24.12.2010 15
  81. Ausgabe Nummer 91 vom 25.11.2010 12
  82. Ausgabe Nummer 90 vom 31.10.2010 10
  83. Ausgabe Nummer 89 vom 27.09.2010 12
  84. Ausgabe Nummer 88 vom 01.09.2010 16
  85. Ausgabe Nummer 87 vom 08.07.2010 10
  86. Ausgabe Nummer 86 vom 21.05.2010 11
  87. Ausgabe Nummer 85 vom 01.05.2010 15
  88. Ausgabe Nummer 84 vom 13.03.2010 15
  89. Ausgabe Nummer 83 vom 27.01.2010 10
  90. Ausgabe Nummer 82 vom 24.12.2009 14
  91. Ausgabe Nummer 81 vom 27.11.2009 13
  92. Ausgabe Nummer 80 vom 31.10.2009 16
  93. Ausgabe Nummer 79 vom 30.09.2009 11
  94. Ausgabe Nummer 78 vom 07.09.2009 13
  95. Ausgabe Nummer 77 vom 18.08.2009 13
  96. Ausgabe Nummer 76 vom 11.07.2009 14
  97. Ausgabe Nummer 75 vom 18.05.2009 12
  98. Ausgabe Nummer 74 vom 12.04.2009 11
  99. Ausgabe Nummer 73 vom 20.03.2009 14
  100. Ausgabe Nummer 72 vom 01.03.2009 11
  101. Ausgabe Nummer 71 vom 24.12.2008 8
  102. Ausgabe Nummer 70 vom 30.11.2008 8
  103. Ausgabe Nummer 69 vom 31.10.2008 8
  104. Ausgabe Nummer 68 vom 19.10.2008 8
  105. Ausgabe Nummer 67 vom 28.09.2008 3
  106. Ausgabe Nummer 66 vom 27.08.2008 1
  107. Ausgabe Nummer 65 vom 09.08.2008 4
  108. Ausgabe Nummer 64 vom 25.07.2008 6
  109. Ausgabe Nummer 63 vom 08.07.2008 8
  110. Ausgabe Nummer 62 vom 23.06.2008 9
  111. Ausgabe Nummer 61 vom 09.06.2008 9
  112. Ausgabe Nummer 60 vom 26.05.2008 9
  113. Ausgabe Nummer 59 vom 17.05.2008 7
  114. Ausgabe Nummer 58 vom 01.05.2008 8
  115. Ausgabe Nummer 57 vom 15.04.2008 9
  116. Ausgabe Nummer 56 vom 23.03.2008 11
  117. Ausgabe Nummer 55 vom 09.03.2008 11
  118. Ausgabe Nummer 54 vom 27.02.2008 9
  119. Ausgabe Nummer 53 vom 15.02.2008 11
  120. Ausgabe Nummer 52 vom 28.01.2008 10
  121. Ausgabe Nummer 51 vom 13.01.2008 10
  122. Ausgabe Nummer 50 vom 24.12.2007 11
  123. Ausgabe Nummer 49 vom 16.12.2007 8
  124. Ausgabe Nummer 48 vom 02.12.2007 8
  125. Ausgabe Nummer 47 vom 17.11.2007 10
  126. Ausgabe Nummer 46 vom 07.11.2007 10
  127. Ausgabe Nummer 45 vom 31.10.2007 17
  128. Ausgabe Nummer 44 vom 09.10.2007 9
  129. Ausgabe Nummer 43 vom 22.09.2007 10
  130. Ausgabe Nummer 42 vom 11.09.2007 9
  131. Ausgabe Nummer 41 vom 25.08.2007 8
  132. Ausgabe Nummer 40 vom 10.08.2007 12
  133. Ausgabe Nummer 39 vom 29.07.2007 9
  134. Ausgabe Nummer 38 vom 24.07.2007 7
  135. Ausgabe Nummer 37 vom 19.07.2007 8
  136. Ausgabe Nummer 36 vom 17.07.2007 9
  137. Ausgabe Nummer 35 vom 30.06.2007 9
  138. Ausgabe Nummer 34 vom 17.06.2007 9
  139. Ausgabe Nummer 33 vom 05.06.2007 8
  140. Ausgabe Nummer 32 vom 26.05.2007 9
  141. Ausgabe Nummer 31 vom 17.05.2007 10
  142. Ausgabe Nummer 30 vom 10.05.2007 8
  143. Ausgabe Nummer 29 vom 02.05.2007 13
  144. Ausgabe Nummer 28 vom 23.04.2007 8
  145. Ausgabe Nummer 27 vom 16.04.2007 10
  146. Ausgabe Nummer 26 vom 16.04.2007 8
  147. Ausgabe Nummer 25 vom 21.03.2007 10
  148. Ausgabe Nummer 24 vom 03.03.2007 11
  149. Ausgabe Nummer 23 vom 27.02.2007 12
  150. Ausgabe Nummer 22 vom 27.01.2007 11
  151. Ausgabe Nummer 21 vom 27.01.2007 9
  152. Ausgabe Nummer 20 vom 09.01.2007 7
© 2000–2024 HP-FC. Von Fans, für Fans.
• • • Nutzungsvereinbarung • Datenschutz • Impressum

Community-Software: WoltLab Suite™

HP-FC-Software: HP-FC Core

Draco Dormiens Nunquam Titillandus