HP-FC.de
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche

Navigation

Menü
  • Harry Potter

    • Harry Potter
    • Bücher
    • Figuren
    • Magische Wesen
    • Zaubersprüche
    • Handlungsorte
    • Filme & Crew
    • Theaterstück
    • Spiele
  • Der HP-FC

    • Der HP-FC
    • Startseite
    • Hausprojekte
    • Team
    • Letzte Aktivitäten
    • Kalender
    • Regeln
    • Hilfe
  • Hogwarts

    • Hogwarts
    • Große Halle
    • Ländereien
    • Bibliothek
    • Unterricht
    • Pokalzimmer
    • Punktegläser
  • Zauberwelt

    • Zauberwelt
    • Tagesprophet
    • Pottercast
    • Lexikon
    • Sprachlexikon
    • Anstehende Termine
  • Willkommen

    • Willkommen
    • Neu hier?
    • Werde Mitglied
    • Anmelden
Jetzt Fanclub-Mitglied werden!
Hauspokalsieger: Gryffindor.
  1. HP-FC
  2. Der Tagesprophet

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Olympische Zauberspiele - Der Startschuss ist gefallen



„Hiermit erkläre ich die ersten Olympischen Zauberspiele für eröffnet.“ Großer Jubel bricht im Stadion aus. Flaggen von allen Nationen werden geschwenkt, der Geräuschpegel ist atemberaubend. Der französische Zaubereiminister blickt sich stolz um. Die Kulisse ist der Abteilung für magische Großveranstaltungen wirklich gut gelungen. Das Stadion steht mitten in Frankreich in den Midi-Pyrénées, Departement 15, dem am dünnsten besiedelten Gebiet in Frankreich. In der Mitte befindet…
Tara
26. November 2012 um 00:00
0

Olympische Zauberspiele - 4. Das Feuer erlischt - die Erinnerung bleibt

Mit einer großen Parade endeten die ersten Olympischen Zauberspiele. Alle 9.000 Sportler aus 150 Ländern feierten das Ende gemeinsam mit dem Publikum. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht. Als sich die Feier dem Ende näherte, wurde es still im Stadion. Der französische Minister für Zauberei hielt noch eine kurze Rede, dann löschte er das olympische Feuer. Als das Feuer aus war, wurde allen bewusst, dass das große bunte Fest nun wirklich zu Ende ist. Doch mit dem Gedanken, dass in vier…
Tara
26. November 2012 um 00:00
0

Olympische Zauberspiele - „Das sind die Stars von Morgen“

Seit fünf Tagen laufen nun die ersten Olympischen Zauberspiele. Sie sind noch erfolgreicher als erwartet. Das gesamte Stadion ist ausverkauft und von der Redaktion Zaubersport 2.0, dem Radiosender, der die ersten Olympischen Zauberspiele rund um die Uhr überträgt, haben wir erfahren, dass die Einschaltquoten so hoch sind wie noch nie. Alle sind begeistert. Rund um das Stadion ist eine Zeltstadt aus dem Boden geschossen, die fünf Quidditch-Felder groß ist und jeden Tag ein wenig größer…
Tara
26. November 2012 um 00:00
0

Obscurus-Verlag in der Kritik

von Annele (Slytherin)

Der Obscurus-Verlag ist für die lange Liste berühmter Autoren und Bücher in seinem Verlagsprogramm über die Grenzen Englands hinaus bekannt. Unter anderem erschien dort das Standardwerk der Magizoologie von Newt Scamander „Magische Tierwesen und wo sie zu finden sind“, das seit seinem Erscheinen vor mehreren Jahrzehnten unübertroffen ist.
Unbekannter Autor
23. Juni 2010 um 00:00
0

Nürnberg-CT

Es begab sich im Jahr 2024, genauer gesagt am 05. Oktober, dass sich acht abenteuerlustige Hexen aufmachten, die Stadt Nürnberg zu erkunden.
Ella271
8. Februar 2025 um 14:54
0

Nürnberg-CT

Es begab sich also in jener Zeit, genauer gesagt am 14. Oktober 2023, dass sich einige Hexen und Zauberer am Hexenberg, nein, in Nürnberg versammeln wollten.
Tweety
24. November 2023 um 11:55
Umarmung 2
0

Nundu erfolgreich gezähmt

Vergangene Woche wurde die Welt der Forscher Magischer Geschöpfe erschüttert: Endlich ist es gelungen, einen Nundu zu zähmen!
Nach dieser waghalsigen Aussage wurde ein Team aus Experten verschiedener Länder ins Reservat nach Ostafrika geschickt, um die Behauptung zu prüfen.
Caxirta
26. Mai 2009 um 00:00
0

Nora Roberts: Die Ring-Trilogie

Hier handelt es sich um drei Bücher, die zusammengenommen ein großes ergeben. Die einzelnen Titel sind:

Grün wie die Hoffnung
Blau wie das Glück
Rot wie die Liebe

Die Originalausgabe erschien 2006 unter dem Titel "Morrigan's Cross" in Amerika und wurde ins Deutsche übersetzt von Margarethe van Pée.
Meine Ausgabe (5. Auflage) stammt von 2007, eine Taschenbuchausgabe von Blanvalet. Als Altersangabe hierzu würde ich es ab ungefähr 14 Jahren empfehlen.
Dieses Buch lässt sich schwer in eine Kategorie…
Ildora Canderra
22. Juli 2019 um 00:00
0

Noch nie dagewesen - Peeves verbündet sich mit Schülern

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es ein derartiges Verhalten in Hogwarts seitens des berühmt-berüchtigten Poltergeistes noch niemals gegeben hat. Bisher war es eigentlich immer so gewesen, dass er sich dadurch ausgezeichnet hat, dass er den Schülern eher Streiche gespielt hat. Seltener war, dass er sich ihnen gegenüber freundlich gezeigt hat. Und wenn es zu diesen außergewöhnlichen Begebenheiten kam, dann konnte man in einem sicher sein: Der Blutige Baron war definitiv nicht…
Coraline Snape
1. Juli 2015 um 00:00
0

Noch mehr Unfälle – Zauberer helfen

von josi potter (Gryffindor)

Glatteis und Schnee macht die Straßen unsicher
Unbekannter Autor
27. Februar 2010 um 00:00
0

Niveausteigerung an magischen Schulen möglich - Viele Schulleiter stimmen dem neuen Lehrkonzept zu

von Hermine Jean (Gryffindor)

"Das Bildungsniveau an unseren Schulen lässt immer mehr zu wünschen übrig", erklärte Minerva McGonagall, derzeitige Schulleiterin von Hogwarts, "ein Grund ist der ständige Lehrerwechsel." Jeder Professor behandelt den Lehrstoff in einer anderen Art und Reihenfolge, mit der Folge, dass nur Grundlagen vermittelt werden.
Unbekannter Autor
18. September 2010 um 00:00
0

Nikoaus verteilt Zauberscherze

London
An einem Mittwochnachmittag schrie plötzlich eine Frau in einer Londoner Straße auf, da ihrem Sohn eine lange Zunge wuchs, die über einen Meter groß wurde. Natürlich bekamen dies auch die anderen Passanten auf der Straße mit und brachen in Panik aus.
Hermmy
19. Dezember 2008 um 00:00
0

Niffler in Redaktionsräumen des Tagespropheten ausgesetzt – Wer war der Täter?

London – Am Dienstagsmorgen herrschte in den Redaktionsräumen des Londoner Tagespropheten große Aufregung: Drei Niffler waren in verschiedenen Räumen ausgesetzt worden und beschädigten zahlreiche Gegenstände, besonders glänzende Gegenstände wie Bilderrahmen hatten zu leiden. Anjalina, langjährige Redakteurin, berichtet so vom Geschehen: „Am Dienstagmorgen wollte ich wie gewohnt um acht Uhr meinen Redaktionsraum betreten, doch ich hörte sonderbares Hundegebell. Vorsichtig lugte ich…
Elisa Clever (Hufflepuff)
15. Dezember 2011 um 00:00
0

Nichts als die Wahrheit: Wie Fang zu Hagrid kam

HOGWARTS. Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, wie Rubeus Hagrid, besser bekannt als Hüter der Schlüssel und Ländereien von Hogwarts, zu seinem treuen Gefährten namens „Fang“ gekommen ist? Eine unserer besten Reporterinnen hat nun das Geheimnis, wie Hagrid zu seinem Hund kam, enthüllt.

Vor vielen Jahren war Hagrid Schüler in Hogwarts. Jedoch dauerte seine Schulzeit nicht sehr lange, da er von der Schulleitung vom Schulbetrieb ausgeschlossen wurde. Ob es etwas mit seiner Vorliebe für…
Sahira Tania Arabella Rose
11. Januar 2015 um 00:00
0

Newt Scamander versteigert Originalscript für einen guten Zweck

Der Magiezoologe Newt Scamander ist derzeit in aller Munde. Der Grund hierfür ist sein Werk „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“, das die Bestsellerlisten anführt. In der Zaubererwelt ist es momentan das Gesprächsthema Nummer eins. So bleibt es nicht aus, dass Newt Scamander im Mittelpunkt des Interesses steht. Ein Grund auch für uns, über ihn zu berichten.

Aufgrund des Interesses an seiner Person hielt Newt Scamander den Zeitpunkt für gekommen, um auf sein besonderes Anliegen…
Kerracy
11. Februar 2017 um 00:00
0

News aus dem Lehrerzimmer

Mit der Umgestaltung des Vertrauenslehrerteams, gab es auch einige andere Veränderungen im Kollegium.
So unterrichtet Prof. Yoke Yelion nun Kryptologie zusammen mit Prof. April Ryan, die am 01. April den Platz von Prof. Cyra Codus-Rambaldi einnahm, da diese zu Ihrem Mann ans Ministerium wechselte.
Unbekannter Autor
21. April 2010 um 00:00
0

Neville Longbottom wird neuer Hauslehrer von Gryffindor

Es ist eine höchst ehrenvolle Reihe an Vorgängern, in die sich Neville Longbottom, der Professor für Kräuterkunde, nun einfinden wird. Ob Hausgründer Godric Gryffindor höchstpersönlich oder aber Albus Dumbledore und Minerva McGonagall, sie waren alle bedeutende und außerordentlich mutige Hexen und Zauberer ihrer Zeit. Nun wird auch Professor Longbottom die Ehre zuteil, Hauslehrer von Gryffindor zu werden.





In seiner eigenen Schulzeit hatte es Professor Longbottom zunächst schwer, seinen Mut…
Milerna Lovegood (Ravenclaw)
16. Juli 2013 um 00:00
0

Neville Longbottom löst Pomona Sprout ab

Wie die Schule für Hexerei und Zauberei Hogwarts heute bekannt gab, verlässt Pomona Sprout, die Lehrerin für Kräuterkunde, zum Ende des laufenden Schuljahres nach 50 erfolgreichen Lehrjahren die Zauberschule. Wie Sprout mitteilte, möchte sie sich neuen Herausforderungen stellen und ihr Wissen über Zauberkräuter in die Erforschung neuer Pflegetechniken stecken.
„Nach 50 Jahren Lehrertätigkeit ist es Zeit für etwas neuen Wind“, äußerte sich die Kräuterkundelehrerin gegenüber dem…
RonRon (Hufflepuff)
28. Oktober 2015 um 00:00
0

Neville Longbottom legt neues Gewächshaus mit exotischen Pflanzen in Hogwarts an

Neville Longbottom (31), derzeitiger Kräuterkundelehrer in Hogwarts, hat gestern Nachmittag eine Neuigkeit in Bezug zur Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei bekannt gegeben. „Ich habe in den letzten Wochen immer wieder neue Pläne entworfen und dann wieder verworfen. Nun steht es endlich fest. Ich werde mit der Unterstützung freiwillig helfender Schüler ein neues Gewächshaus anlegen, in dem ausschließlich exotische Pflanzen gezüchtet werden“, so Longbottom.





Davon erhofft sich Professor…
Nono (Hufflepuff)
10. Februar 2012 um 00:00
0

Neville Longbottom erhält Kräuterkunde-Züchterpreis

London. Im Rahmen der „Großen Festwoche der magischen Pflanzen und Gewächse" wurde gestern der renommierte Kräuterkunde-Züchterpreis der Phylida- Spore-Stiftung verliehen. Die höchste Auszeichnung für Botaniker erhielt in diesem Jahr Neville Longbottom. Mit seinen 25 Jahren gilt Neville Longbottom als der jüngste Züchter überhaupt in der 300-jährigen Geschichte des Phylida-Spore-Preises. Der Lehrer für Kräuterkunde an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei konnte mit seiner…
Kinoliebhaberin (Hufflepuff)
6. April 2011 um 00:00
0

Ausgaben

  1. Ausgabe Nummer 172 vom 26.07.2025 3
  2. Ausgabe Nummer 171 vom 08.02.2025 10
  3. Ausgabe Nummer 170 vom 25.06.2024 5
  4. Ausgabe Nummer 169 vom 20.12.2023 5
  5. Ausgabe Nummer 168 vom 25.07.2023 6
  6. Ausgabe Nummer 167 vom 01.04.2023 8
  7. Ausgabe Nummer 166 vom 15.10.2022 4
  8. Ausgabe Nummer 165 vom 10.07.2022 6
  9. Ausgabe Nummer 164 vom 22.05.2022 7
  10. Ausgabe Nummer 163 vom 12.02.2021 4
  11. Ausgabe Nummer 162 vom 27.12.2020 7
  12. Ausgabe Nummer 161 vom 30.10.2020 4
  13. Ausgabe Nummer 160 vom 10.09.2020 3
  14. Ausgabe Nummer 159 vom 29.08.2020 5
  15. Ausgabe Nummer 158 vom 15.08.2020 4
  16. Ausgabe Nummer 157 vom 15.07.2020 6
  17. Ausgabe Nummer 156 vom 31.03.2020 6
  18. Ausgabe Nummer 155 vom 08.02.2020 4
  19. Ausgabe Nummer 154 vom 08.10.2019 11
  20. Ausgabe Nummer 153 vom 23.07.2019 5
  21. Ausgabe Nummer 152 vom 02.07.2019 8
  22. Ausgabe Nummer 151 vom 01.05.2019 7
  23. Ausgabe Nummer 150 vom 10.02.2019 7
  24. Ausgabe Nummer 149 vom 25.12.2018 3
  25. Ausgabe Nummer 148 vom 27.10.2018 9
  26. Ausgabe Nummer 147 vom 27.03.2018 10
  27. Ausgabe Nummer 146 vom 10.01.2018 9
  28. Ausgabe Nummer 145 vom 29.10.2017 13
  29. Ausgabe Nummer 144 vom 17.07.2017 17
  30. Ausgabe Nummer 143 vom 16.04.2017 10
  31. Ausgabe Nummer 142 vom 15.02.2017 8
  32. Ausgabe Nummer 141 vom 15.07.2016 7
  33. Ausgabe Nummer 140 vom 15.06.2016 9
  34. Ausgabe Nummer 139 vom 15.04.2016 12
  35. Ausgabe Nummer 138 vom 31.01.2016 22
  36. Ausgabe Nummer 137 vom 15.12.2015 13
  37. Ausgabe Nummer 136 vom 15.11.2015 17
  38. Ausgabe Nummer 135 vom 15.09.2015 25
  39. Ausgabe Nummer 134 vom 15.07.2015 22
  40. Ausgabe Nummer 133 vom 15.05.2015 33
  41. Ausgabe Nummer 132 vom 15.04.2015 23
  42. Ausgabe Nummer 131 vom 15.02.2015 15
  43. Ausgabe Nummer 130 vom 15.01.2015 12
  44. Ausgabe Nummer 129 vom 15.12.2014 10
  45. Ausgabe Nummer 128 vom 20.11.2014 8
  46. Ausgabe Nummer 127 vom 31.10.2014 11
  47. Ausgabe Nummer 126 vom 15.09.2014 13
  48. Ausgabe Nummer 125 vom 15.08.2014 11
  49. Ausgabe Nummer 124 vom 15.07.2014 13
  50. Ausgabe Nummer 123 vom 15.06.2014 12
  51. Ausgabe Nummer 122 vom 15.05.2014 16
  52. Ausgabe Nummer 121 vom 15.04.2014 16
  53. Ausgabe Nummer 120 vom 15.03.2014 15
  54. Ausgabe Nummer 119 vom 15.02.2014 11
  55. Ausgabe Nummer 118 vom 27.01.2014 14
  56. Ausgabe Nummer 117 vom 24.12.2013 16
  57. Ausgabe Nummer 116 vom 20.12.2013 10
  58. Ausgabe Nummer 115 vom 31.10.2013 15
  59. Ausgabe Nummer 114 vom 15.10.2013 12
  60. Ausgabe Nummer 113 vom 15.09.2013 21
  61. Ausgabe Nummer 112 vom 19.07.2013 21
  62. Ausgabe Nummer 111 vom 13.05.2013 14
  63. Ausgabe Nummer 110 vom 30.03.2013 12
  64. Ausgabe Nummer 109 vom 16.02.2013 21
  65. Ausgabe Nummer 108 vom 24.12.2012 9
  66. Ausgabe Nummer 107 vom 25.11.2012 14
  67. Ausgabe Nummer 106 vom 31.10.2012 16
  68. Ausgabe Nummer 105 vom 31.08.2012 21
  69. Ausgabe Nummer 104 vom 28.07.2012 20
  70. Ausgabe Nummer 103 vom 22.05.2012 15
  71. Ausgabe Nummer 102 vom 30.03.2012 13
  72. Ausgabe Nummer 101 vom 11.02.2012 18
  73. Ausgabe Nummer 100 vom 24.12.2011 37
  74. Ausgabe Nummer 99 vom 01.12.2011 15
  75. Ausgabe Nummer 98 vom 31.10.2011 20
  76. Ausgabe Nummer 97 vom 14.09.2011 21
  77. Ausgabe Nummer 96 vom 06.07.2011 13
  78. Ausgabe Nummer 95 vom 16.05.2011 17
  79. Ausgabe Nummer 94 vom 14.03.2011 16
  80. Ausgabe Nummer 93 vom 24.01.2011 11
  81. Ausgabe Nummer 92 vom 24.12.2010 15
  82. Ausgabe Nummer 91 vom 25.11.2010 12
  83. Ausgabe Nummer 90 vom 31.10.2010 10
  84. Ausgabe Nummer 89 vom 27.09.2010 12
  85. Ausgabe Nummer 88 vom 01.09.2010 16
  86. Ausgabe Nummer 87 vom 08.07.2010 10
  87. Ausgabe Nummer 86 vom 21.05.2010 11
  88. Ausgabe Nummer 85 vom 01.05.2010 15
  89. Ausgabe Nummer 84 vom 13.03.2010 15
  90. Ausgabe Nummer 83 vom 27.01.2010 10
  91. Ausgabe Nummer 82 vom 24.12.2009 14
  92. Ausgabe Nummer 81 vom 27.11.2009 13
  93. Ausgabe Nummer 80 vom 31.10.2009 16
  94. Ausgabe Nummer 79 vom 30.09.2009 11
  95. Ausgabe Nummer 78 vom 07.09.2009 13
  96. Ausgabe Nummer 77 vom 18.08.2009 13
  97. Ausgabe Nummer 76 vom 11.07.2009 14
  98. Ausgabe Nummer 75 vom 18.05.2009 12
  99. Ausgabe Nummer 74 vom 12.04.2009 11
  100. Ausgabe Nummer 73 vom 20.03.2009 14
  101. Ausgabe Nummer 72 vom 01.03.2009 11
  102. Ausgabe Nummer 71 vom 24.12.2008 8
  103. Ausgabe Nummer 70 vom 30.11.2008 8
  104. Ausgabe Nummer 69 vom 31.10.2008 8
  105. Ausgabe Nummer 68 vom 19.10.2008 8
  106. Ausgabe Nummer 67 vom 28.09.2008 3
  107. Ausgabe Nummer 66 vom 27.08.2008 1
  108. Ausgabe Nummer 65 vom 09.08.2008 4
  109. Ausgabe Nummer 64 vom 25.07.2008 6
  110. Ausgabe Nummer 63 vom 08.07.2008 8
  111. Ausgabe Nummer 62 vom 23.06.2008 9
  112. Ausgabe Nummer 61 vom 09.06.2008 9
  113. Ausgabe Nummer 60 vom 26.05.2008 9
  114. Ausgabe Nummer 59 vom 17.05.2008 7
  115. Ausgabe Nummer 58 vom 01.05.2008 8
  116. Ausgabe Nummer 57 vom 15.04.2008 9
  117. Ausgabe Nummer 56 vom 23.03.2008 11
  118. Ausgabe Nummer 55 vom 09.03.2008 11
  119. Ausgabe Nummer 54 vom 27.02.2008 9
  120. Ausgabe Nummer 53 vom 15.02.2008 11
  121. Ausgabe Nummer 52 vom 28.01.2008 10
  122. Ausgabe Nummer 51 vom 13.01.2008 10
  123. Ausgabe Nummer 50 vom 24.12.2007 11
  124. Ausgabe Nummer 49 vom 16.12.2007 8
  125. Ausgabe Nummer 48 vom 02.12.2007 8
  126. Ausgabe Nummer 47 vom 17.11.2007 10
  127. Ausgabe Nummer 46 vom 07.11.2007 10
  128. Ausgabe Nummer 45 vom 31.10.2007 17
  129. Ausgabe Nummer 44 vom 09.10.2007 9
  130. Ausgabe Nummer 43 vom 22.09.2007 10
  131. Ausgabe Nummer 42 vom 11.09.2007 9
  132. Ausgabe Nummer 41 vom 25.08.2007 8
  133. Ausgabe Nummer 40 vom 10.08.2007 12
  134. Ausgabe Nummer 39 vom 29.07.2007 9
  135. Ausgabe Nummer 38 vom 24.07.2007 7
  136. Ausgabe Nummer 37 vom 19.07.2007 8
  137. Ausgabe Nummer 36 vom 17.07.2007 9
  138. Ausgabe Nummer 35 vom 30.06.2007 9
  139. Ausgabe Nummer 34 vom 17.06.2007 9
  140. Ausgabe Nummer 33 vom 05.06.2007 8
  141. Ausgabe Nummer 32 vom 26.05.2007 9
  142. Ausgabe Nummer 31 vom 17.05.2007 10
  143. Ausgabe Nummer 30 vom 10.05.2007 8
  144. Ausgabe Nummer 29 vom 02.05.2007 13
  145. Ausgabe Nummer 28 vom 23.04.2007 8
  146. Ausgabe Nummer 27 vom 16.04.2007 10
  147. Ausgabe Nummer 26 vom 16.04.2007 8
  148. Ausgabe Nummer 25 vom 21.03.2007 10
  149. Ausgabe Nummer 24 vom 03.03.2007 11
  150. Ausgabe Nummer 23 vom 27.02.2007 12
  151. Ausgabe Nummer 22 vom 27.01.2007 11
  152. Ausgabe Nummer 21 vom 27.01.2007 9
  153. Ausgabe Nummer 20 vom 09.01.2007 7
© 2000–2024 HP-FC. Von Fans, für Fans.
• • • Nutzungsvereinbarung • Datenschutz • Impressum

Community-Software: WoltLab Suite™

HP-FC-Software: HP-FC Core

Draco Dormiens Nunquam Titillandus