
Aktuelle Informationen und Diskussionen
-
-
-
-
-
-
Ich finde, Sky passt schon sehr gut, vielleicht muss ich aber noch ein bisschen an Flora arbeiten 🙃
-
Ich bin bei meinen Charakteren relativ sicher - Maisy wurde ja eigens als Ravi entworfen und auch wenn es bei Addison nicht offensichtlich ist, habe ich mir lange Gedanken darüber gemacht (anlässlich des Posts bin ich jetzt auch noch einmal alle Anzeichen durch gegangen, wobei bei Addison auch wirklich Gryffindor vorne lag) und bleibe dabei. Danke aber fürs verlinken!
-
Besuche in Hogsmeade sind sowohl für Schüler, als auch für Studenten nur noch am Wochenende (Samstag und Sonntag) erlaubt. Des Weiteren ist es nur noch erlaubt, zu zweit oder in einer größeren Gruppe nach Hogsmeade zu gehen.
Ich habe eine Frage hierzu: Izzy wohnt in Hogsmeade. Das gestaltet sich also etwas schwierig. :D
Darf ich/man das also Auslegen als, "Studenten, die auf dem Hogwartsgelände wohnen"? Wahrscheinlich sind ja auch am Ein-/Ausgang Auroren postiert, die dann jedes Mal, wenn sie aufs Gelände oder vom Gelände will, kontrollieren und das im Blick haben. Oder so?
-
-
Alles klar ^.^
-
Ich hatte eine Idee.
Ich habe mir gedacht, dass man vielleicht mal einen PS-Quassel Nachmittag macht. Ich hatte mir es zum Beispiel so vorgestellt:
Megan
*in die GH laufe und mich am Raven Tisch setze*
*mir hungrig etwas zu Essen auftue*
.....
[Hey! Wie geht es dir? Wir ist dein Wochenende?]
Wie findet ihr die Idee?
-
Coole Idee Lily Weasley
Es wäre bestimmt cool mit mehr als zwei oder drei Leuten zu spielen!
-
Genauso hab ich mir das gedacht. Man kann sich über alles unterhalten und dabei PS spielen.
-
Liebe PS-Spieler*innen,
aus gegebenem Anlass möchten wir euch auf die Zusammenfassungen für die Charaktere, die sogenannten Charakter-Rückblicke, aufmerksam machen und diese gemeinsam mit euch wieder neu beleben.
Aktuell wird im Personenspiel sehr viel gespielt, was auch bedeutet, dass generell sehr viel zwischen den einzelnen Charakteren passiert. Es werden Freundschaften geschlossen, Feindschaften eingegangen und die besondere Situation rund um die Todesser fordert alle heraus. Um den einzelnen Charakter-Entwicklungen besser folgen zu können, kann eine regelmäßige Zusammenfassung für eure Mitspieler sehr nützlich und hilfreich sein.
Ca. alle drei Monate (der Zeitraum kann variieren) könnt ihr über das Leben eurer Charaktere eine Zusammenfassung schreiben. Das Ganze ist auf freiwilliger Basis. Es dient dem besseren Überblick und jeder kann kurz und knackig auf einen Blick erfassen, was die Charaktere in der letzten Zeit erlebt haben. Natürlich dient es auch als Gedankenstütze für euch selbst. Sollten die Charaktere mal nichts erleben, ist das nicht dramatisch und ihr könnt dann einfach die entsprechenden Monate "auslassen".
Ihr könnt ihr Thema Charakter-Rückblicke pro Charakter einen Post erstellt, in dem ihr ca. alle drei Monate die Zusammenfassungen editieren könnt. Dazu könnt ihr diese Vorlage nutzen:
ZitatName des Charakters
Monat bis Monat Jahr
Mit wem hat dein Charakter die meiste Zeit verbracht?
Hat er/sie neue Freundschaften geschlossen?
Hat dein Charakter etwas Besonderes erlebt?
Kommentarfeld/Freitext:
Die Vorlage ist nur ein Vorschlag und muss nicht so genutzt werden. Ihr dürft gerne für euch Punkte erweitern oder weglassen oder ohne Vorlage arbeiten und einen Fließtext schreiben.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und viele Zusammenfassungen zum Stöbern!
Eure PS-Spielleitung
-
Liebe Spieler*innen des Personenspiels,
aus gegebenem Anlass möchten wir euch daran erinnern, dass das Personenspiel ein interaktives Spiel ist, bei dem es darum geht, in Form eines Rollenspiels die Beziehungen verschiedener Charaktere aufzubauen und diese miteinander kommunizieren und agieren zu lassen.
Es wäre wünschenwert wenn ihr deshalb darauf achtet, dass a) eure Beiträge nicht nur aus 2-3 Zeilen bestehen und b) dass ihr selbst auch im Spiel auf den Charakter eures Spielpartners eingeht, ihm Fragen stellt oder Anregungen für gemeinsame Aktivitäten liefert.
Ein Gespräch oder eine Interaktion zwischen Charakteren, also ein interaktives Miteinander, kann nur dann entstehen, wenn sich beide Spieler*innen auf das Geschriebene des jeweiligen Spielpartners einlassen, darauf eingehen und selbst Ideen und Gesprächsstoff liefern. Wenn dies nicht der Fall ist, werden Beiträge immer kürzer und der Spielspaß geht verloren. Das Personenspiel sollte nicht zu einer Art Chatgespräch mutieren.
Damit jeder weiterhin Spaß am Personenspiel hat, möchten wir euch bitten, mehr auf dieses Miteinander zu achten.
Wir danken für euer Verständnis.
Liebe Grüße,
eure PS-Spielleitung
Loufoque und July
-
Hey zusammen,
Ich fände es cool, wenn es im Steckbrief auch ein Feld über den Zauberstab des Charas gibt. Ist das möglich oder soll das jeder selbst entscheiden?
Liebe Grüße, Thesi
-
Liebe PS-Spieler*innen,
aufgrund einer Anregung aus der Schülerschaft haben wir uns überlegt, dass wir die Steckbrief-Vorlage für eure PS-Charaktere ein wenig optimieren möchten.
Folgende neue Kategorien könnt ihr nun für eure Charaktere ausfüllen:
- Zauberstab des Charakters
- Patronus des Charakters (ab der 5. Klasse)
- Irrwicht (die größte Angst des Charakters)
- Amortentia (welchen Duft hat der Amortentia-Trank für den Charakter?)
Zum Patronus: Nicht jeder Schüler hat automatisch auch die Fähigkeiten, einen gestaltlichen Patronus heraufzubeschwören. In den Harry-Potter-Romanen wird erklärt, dass der Patronus-Zauber einer der schwierigsten Zauber überhaupt ist und eine Vielzahl der Magier nicht dazu in der Lage sind, einen gestaltlichen Patronus zu erzeugen. (Quelle: Pottermore).
Sollte euer Charakter ab der 5. Klassenstufe dazu in der Lage sein, den Patronus-Zauber zu wirken, dann seid bei dem Patronus bitte so konkret wie möglich - nennt nicht einfach nur das Tier ( z. B. "Hund"), sondern überlegt euch, was für einer Rasse der Patronus entspricht ( z. B. "Labrador"). Sollte euer Charakter keinen gestaltlichen Patronus heraufbeschwören können, könnt ihr dies auch gerne unter der Kategorie dazuschreiben und kurz erklären.
___________
Zudem ergänzen wir die Angabe des sogenannten Faceclaims (ein bekanntes Gesicht, dass die Optik eines Charakters darstellt) um das Voiceclaim. Ihr habt nun also die Möglichkeit z.B. ein YouTube Video zu verlinken, in welchem man die Stimme hören kann, die ihr euch für euren Charakter vorstellt. Das kann entweder ein Interview, ein Song oder auch eine Filmszene sein. Ihr müsst euch hierbei nicht an eurem Faceclaim orientieren, auch wenn das natürlich Sinn ergeben würde. (:
Bitte nutzt zur Verlinkung den Button "Link" und gebt der Verlinkung den Namen "Stimme von X" - fügt bitte nicht einfach nur den Youtube-Link ein, da dieser ansonsten im Steckbrief eine Vorschau zu Youtube generiert!
Bildschirmfoto 2022-04-26 um 10.29.10.png
Die neue Steckbriefvorlage findet ihr ab sofort im Steckbriefe-Thread und wir bitten euch, dass ihr euch an die darin vorgegebene Reihenfolge haltet. Alle neuen Kategorien sind ausdrücklich ein Angebot, kein Muss. Wir freuen uns natürlich trotzdem, wenn ihr Spaß daran habt, eure Charakter-Steckbriefe weiter auszugestalten.
Liebe Grüße
Eure Spielleitung
July & Loufoque
-
Wow, wie toll 😍
-
Was passiert aber, wenn zwei Charaktere den selben Patronus haben?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du bist Harry-Potter-Fan und hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Werde kostenlos Mitglied, erhalte deinen Hogwarts-Brief, erfahre dein Haus und nimm an unserer Community teil!