HP-FC.de
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche

Navigation

Menü
  • Harry Potter

    • Harry Potter
    • Bücher
    • Figuren
    • Magische Wesen
    • Zaubersprüche
    • Handlungsorte
    • Filme & Crew
    • Theaterstück
    • Spiele
  • Der HP-FC

    • Der HP-FC
    • Startseite
    • Hausprojekte
    • Team
    • Letzte Aktivitäten
    • Kalender
    • Regeln
    • Hilfe
  • Hogwarts

    • Hogwarts
    • Große Halle
    • Ländereien
    • Bibliothek
    • Unterricht
    • Pokalzimmer
    • Punktegläser
  • Zauberwelt

    • Zauberwelt
    • Tagesprophet
    • Pottercast
    • Lexikon
    • Sprachlexikon
    • Anstehende Termine
  • Willkommen

    • Willkommen
    • Neu hier?
    • Werde Mitglied
    • Anmelden
Jetzt Fanclub-Mitglied werden!
  1. HP-FC

Artikel mit dem Portschlüssel-Tag „Zauber“

Suche nach Portschlüssel-Tags

Interview mit Nicolas Flamel, angesehener Alchemist und Hersteller vom «Stein der Weisen»

Es ist ein schlichtes Haus. Nichts deutet darauf hin, dass hier einer der bedeutendsten Zauberer aller Zeiten lebt, Nicolas Flamel. Die Tür quietscht, als wir eintreten. Mit einem herzlichen Lächeln werden wir begrüsst. Sein fortgeschrittenes Alter hat das Haar des Alchemisten weiß gefärbt, doch das freudige Glänzen seiner Augen besteht. Zwischen alten Bücherregalen und Tischen voller Zauberutensilien setzen wir uns.

Nicolas Flamel, Sie wurden im frühen 14. Jahrhundert in Paris geboren. Wie war…
Taurus, Andrano96 (Hufflepuff)
22. Oktober 2020 um 00:00
0

Muggelsportarten unter Zauberern immer beliebter

Viele werden sicher bereits bemerkt haben, dass sich Muggelsportarten immer mehr zwischen die klassischen magischen Sportarten drängen. Viele Zauberer und Hexen probieren Fußball oder Basketball aus, aber auch vor Sportarten wie Judo machen sie keinen Halt. Es scheint sogar, als würden manche Sporarten dem Quidditch Konkurrenz machen.
So gibt es bereits erste Gerüchte von Zauberern und Hexen, die in Muggelvereinen sein sollen. Das finden viele Zauberer, die Quidditch mögen, gar nicht gut, weil…
Cedric McColn
25. Februar 2018 um 00:00
0

Leserbrief: Eine Quelle der Inspiration

Als diese habe ich ihren Artikel empfunden und mich sogleich auf die Suche nach weiteren magischen Redewendungen gemacht. Meine Großmutter war mir da zum Glück eine große Hilfe und so konnten wir doch tatsächlich einige schöne älterer dieser wertvollen Wortgebilde finden:
Die Aussage, dass etwas "Holz und Kern" hat, ist wohl auf die grundlegenden Bestandteile des zauberstabes zurückzuführen, welcher für uns ebenso wichtig ist, wie "Hand und Fuß" für die Muggel. Die Formulierungen "Gnome im…
Artemis
7. Oktober 2017 um 00:00
0

Magische Bewässerungsanlage verursacht Stausee

Es geht nichts über Optimierung - das dachte sich auch Norbert Greenling, Inhaber des weltbekannten Magischen Pflanzenversandes (MPV), nachdem er eine Fortbildung zum Thema Prozessmanagement auf einer Muggel-Messe besucht hatte.

Der Magische Pflanzenversand ist jedem Zauberer und jeder Hexe ein Begriff. Seit 1845 pflegt die Familie Greenling auf ihrem Anwesen in Godric’s Hollow in unzähligen Gewächshäusern mehr oder weniger bekannte Pflanzen, die Anwendung in magischen Mahlzeiten,…
Cupid
4. Juni 2017 um 00:00
0

Erkältungswelle erschlägt das St. Mungos

Uns erreichen derzeit sehr beunruhigende Nachrichten aus dem St. Mungos Hospital für magische Krankheiten und Verletzungen. Dort ist es durch eine unglaubliche Anzahl von an Rhinitis erkrankten Zauberern zum Erliegen der Versorgung Verletzter und Kranker gekommen. Die Heiler kommen nicht mehr hinterher und rufen laut um Hilfe.

Vor Ort angekommen, wird deutlich wie schlimm die Lage wirklich ist. Zauberer stehen in scheinbar unendlichen Schlangen am Eingang zum St. Mungos und wollen rein. Sie…
Finja-Lie
11. Februar 2017 um 00:00
0

Squibs sollen besser in Zauberberufe integriert werden

London. Im Zaubereiministerium wurde in den letzten Monaten lange und kontrovers über das Thema „Squibs in Zaubererberufen“ diskutiert. Diese Gruppierung hat seit Jahrhunderten große Probleme gehabt, in den Arbeitsalltag der Magischen Welt Fuß zu fassen. Es gab einen einfachen Grund: Den Squibs fehlten die magischen Fähigkeiten, die für den reibungslosen Ablauf der Arbeiten nötig waren. Nun will das Zaubereiministerium die Kluft zwischen Squibs und Zauberern und Hexen verringern und…
Sahira Tania Arabella Rose
9. Dezember 2014 um 00:00
0

Expansion von Weasleys Zauberhafte Zauberscherze ins Ausland

Die Scherzartikel aus dem Laden der Winkelgasse finden auch auf dem europäischen Festland immer mehr Anklang, wie Ladenbesitzer George Weasley jetzt bekannt gab. Für den Zauberscherzartikelladen in der Winkelgasse sei dies ein weiterer Schritt in seiner wirtschaftlichen Entwicklung, für Weasley in seiner beruflichen, aber vielleicht auch persönlichen.

Rückblick: George Weasley rief WZZ zusammen mit seinem leider schon verstorbenen Zwillingsbruder Fred Weasley zunächst als Versandgeschäft ins…
Sahira Tania Arabella Rose
24. Oktober 2014 um 00:00
0

Rodelpiste in Hogwarts pünktlich zu Weihnachten eingeweiht

Über mehrere Jahre hinweg wurde in Hogwarts an einer Rodelpiste gebaut und das alles im Geheimen, ohne Wissen der Schüler. Wie das funktioniert hat? „Mit einem einfachen Unsichtbarkeitszauber und dem Muffliatozauber“, erklärt uns die Schulleiterin von Hogwarts, Professor McGonagall, lachend. „Die Idee für den Bau einer Rodelpiste kam von einer Schülerin. Ihre Eltern sind Muggel und sie erzählte von einer Rodelpiste, die jedes Jahr in ihrer Heimatstadt auf dem Zentralenplatz…
Tara
8. Dezember 2013 um 00:00
0

Jungbeamtenkalender geplant

Ein frischer Wind weht durch das Zaubereiministerium. Seit der letzten Pensionierungswelle von 2005 gibt es immer mehr junge Ministeriumsbeamte. Dies hat Marius Domkirk auf eine außergewöhnliche Idee gebracht. Er plant (nach Muggelvorbild) einen Jungbeamtenkalender. Wir haben den jungen Mann (24) dazu interviewt.
„Ich möchte zeigen, dass Beamte nicht mehr die faden und grauen Bürohengste sind, die sie früher immer waren“, erzählt der Zauberer. „Stattdessen zeigen wir sie in ihrem…
Tweety
15. Juli 2013 um 00:00
0

Olympische Zauberspiele - Die Planung beginnt

Die besten Architekten aus über hundert Ländern haben über den Bau des Stadions und des besten Platzes beraten. Nun stehen sie in einem unbesiedeltem Gebiet in Frankreich in den Midi-Pyrénées und heben die Zauberstäbe.
So oder so ähnlich wird der Bau des Stadions für die ersten Olympischen Zauberspiele abgelaufen sein. Es ist eine wahre Meisterleistung. Es ist noch größer als das Stadion zu den Quidditch-Weltmeisterschaften vor zwei Jahren. Das Olympische Stadion fasst 150.000 Sitzplätze…
Tara
26. November 2012 um 00:00
0

Magische Schneekugeln versüßen den Winter

Als ein einzelner Zauberer von Schneeflocken berichtete, die nach Erdbeeren geschmeckt haben sollen, tat man dies vorerst als das Geschwätz eines verwirrten alten Mannes ab.
Doch innerhalb einer Woche erreichten das Zaubereiministerium drei ähnliche Meldungen.
Mittlerweile konnte geklärt werden, was es mit den seltsamen Vorkommnissen, die alle in dem Zaubererdorf Hogsmeade stattgefunden haben, auf sich hat.

Grund dafür sind die sogenannten magischen Schneekugeln, ein neues Produkt, welches…
*Mary (Slytherin)
8. Februar 2012 um 00:00
0

Molly Weasley erfindet neuen Putzzauber

Molly Weasley, Gattin des kürzlich mit dem Owen-Ordnungs-Orden geehrten Ministerialmitarbeiters und ehemaligen Leiter der Abteilung gegen den Missbrauch von Muggelartefakten Arthur Weasley, konnte vergangene Woche ihren neu erfundenen Putzzauber der Öffentlichkeit präsentieren.

Als Oberhaupt einer neunköpfigen Familie hatte sie immer mehr als genug zu tun und verbrachte einen nicht unerheblichen Zeitaufwand mit Putzen und Wäsche waschen. Dadurch wurde sie eine Expertin im Gebiet der…
Caxirta
27. September 2011 um 00:00
0

Heidi bringt doppelte Einsicht in das Leben der Muggel

Gwendolyne Woodson (39) ist Angestellte des Zaubereiministeriums in der Abteilung für das Zauberer-Muggel-Verständnis. Der Leiter der Abteilung, Theodorus Dramburn, erklärte: „Mrs Woodson, eine unserer besten Angestellten, wurde für einige Wochen in den Außendienst geschickt. Wir haben festgestellt, dass vor allem Muggelfamilien und Kinder gerne in einen so genannten Zoo oder Tierpark gehen. Dort werden verschiedene Tiere aus allen Regionen der Erde in Käfigen oder hinter Glasscheiben…
Nono (Hufflepuff)
20. Juli 2011 um 00:00
0

Weiße Weihnacht führt zu Reiseproblemen

Das Flohnetzwerk ist in dieser Jahreszeit wieder hoch frequentiert, da viele Zauberer auf diesem schnellen und einfachen Weg ihre Verwandtschaft besuchen. Zur Adventszeit herrscht also wie in jedem Jahr ein ziemliches Durcheinander und es kommt immer mal wieder zu Kollisionen innerhalb des Netzwerkes.
Kaba
22. Dezember 2010 um 00:00
0

Automaten überfluten die Zaubererschaft - Uralte Muggelerfindung erobert unsere Welt

von Beverly (Gryffindor)

Die ersten Verkaufsautomaten wurden tatsächlich schon im 1. Jahrhundert nach Christus von einem Muggel erfunden, und heute sind sie aus deren Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Idee dieser Apparaturen ist simpel: man füttert sie mit Geld und erhält im Gegenzug einen Gegenstand oder auch eine Dienstleistung.
Unbekannter Autor
16. Dezember 2010 um 00:00
0

Erster fliegender Mimbulus Mimbeltonia entdeckt

von moonbunny (Hufflepuff)

Der Mimbulus Mimbeltonia ist eine sehr seltene Pflanze und es ist nicht viel über ihn bekannt. Von seinen zahlreichen magischen Kräften kennt man nur eine und zwar, dass der kleine graue Kaktus, sollte er gereizt werden, einen ungiftigen aber dennoch übel riechenden, grünen Schleim verspritzt.
Unbekannter Autor
18. Oktober 2010 um 00:00
0

Altägyptischer Zauberbann endlich gebrochen

von noire_la_louve (Hufflepuff)

Gestern ist es Thot McAstor, einem Spezialisten aus der Abteilung der Sphinxern des Zaubereiministeriums, endlich gelungen einen uralten ägyptischen Zauberbann zu entschlüsseln und dadurch zu brechen.
Unbekannter Autor
31. März 2010 um 00:00
0

Magisches Bärenfell gestohlen

Heute Morgen wurde im magischen Naturkundemuseum in London ein schwerer Diebstahl entdeckt. Das magische Bärenfell, das auf ein Alter von ca. 20.000 Jahren geschätzt wurde, hatte die Eigenschaften von fliegenden Teppichen aufgeprägt und war mit einem sehr effektiven Konservierungszauber belegt, wie ihn heute keiner mehr kennt.
Kaba
26. März 2010 um 00:00
0

DER OHRWURM – Hirngespinst oder Lebewesen?

von felipe (Gryffindor)

Der Begriff „Ohrwurm“ ist sowohl in der Zauberwelt als auch bei den Muggeln ein bekannter und gängiger Begriff. Für die meisten Menschen bezeichnet er ein Lied, das ihnen nicht mehr aus dem Kopf geht.
Unbekannter Autor
21. September 2009 um 00:00
0

Verzauberter Flügel beißt Pianist die Hand ab

Gestern gab der, unter den Muggeln sehr berühmte, Pianist Marcus Peine ein Konzertspiel in London. Hierbei kam es zu einem denkwürdigen Zwischenfall. Während der letzten Strophe seines Stückes bekam sein Flügel plötzlich Zähne und biss zu. Da einige seiner Fans auch Leute des Zaubereiministeriums waren, konnten sie Schlimmeres verhindern.
Roxy
28. Februar 2009 um 00:00
0

Inhalte

  • Artikel 29
  • Themen 0
  • Termine 0
  • Einträge 0

Portschlüssel

  • Anzeige
  • Arbeit
  • Arithmantik
  • Artikel
  • Askaban
  • Ausgabe
  • Berlin
  • Bewerbung
  • Bibliothek
  • Bilder
  • Brand
  • Bücher
  • Chat
  • Drachen
  • Dumbledore
  • Eltern
  • Eulen
  • Familie
  • FC
  • Forumsteam
  • Gringotts
  • Gryffindor
  • Hagrid
  • Halloween
  • Hauspokal
  • Heiler
  • Heilerin
  • Hexe
  • Hexen
  • Hexen und Zauberer
  • Hexerei
  • Hogsmeade
  • Hogwarts
  • HP
  • HP-FC
  • Hufflepuff
  • Jäger
  • Kinder
  • Krankheit
  • Kreuzworträtsel
  • Kürbis
  • Lehrer
  • Liebe
  • London
  • Lösung
  • Magie
  • Magische Medien
  • Magische Welt
  • Muggel
  • Muggelwelt
  • Nachwuchs
  • Pokal
  • Pottercast
  • Preis
  • Professor
  • Quaaks
  • Quaffel
  • Quidditch
  • Raben
  • Ravenclaw
  • Redaktion
  • Rita Kimmkorn
  • Saison
  • Schicksalsschwestern
  • Schiedsrichter
  • Schloss
  • schreiben
  • Schule
  • Schüler
  • Schülerin
  • Sicherheit
  • Slytherin
  • Spiel
  • Sport
  • Tagesprophet
  • Team
  • Tierwesen
  • Todesser
  • Unfall
  • Unterricht
  • Vertrauensschülerin
  • VS
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbaum
  • Werwolfspiel
  • Wettbewerb
  • Wettbewerbskomitee
  • Winkelgasse
  • Zauber
  • Zauberei
  • Zaubereiministerium
  • Zauberer
  • Zauberkrankenhaus
  • Zauberscherze
  • Zauberstab
  • Zaubertrank
  • Zauberwelt
  • Zeit
  • Zeitung
  • Zentauren
© 2000–2024 HP-FC. Von Fans, für Fans.
• • • Nutzungsvereinbarung • Datenschutz • Impressum

Community-Software: WoltLab Suite™

HP-FC-Software: HP-FC Core

Draco Dormiens Nunquam Titillandus