Neue Harry Potter Serie HBO

  • Noch etwas Fitter:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Dienstes.

  • Die ersten Fotos von Harry und Hagrid sind mittlerweile draußen...

    Harry Potter
    Alle bereit? Los geht’s! Nick Frost hat seinen ersten Tag in den großen Fußstapfen von Hagrid am Set der neuen HBO-Original-Serie Harry Potter verbracht.
    www.facebook.com
    Harry Potter
    Erstklässler, vortreten. Die HBO-Original-Serie Harry Potter ist jetzt in Produktion.
    www.facebook.com

    Irgendwie ist es sehr merkwürdig, andere Schauspieler in den bekannten Rollen zu sehen ^^

  • Ich finde das toll!

    Mich hat nämlich diese Vereinnahmung, wie wer "richtig" aussieht auf Basis der Filme echt genervt 😅

    WWS-Legacy: Antonia Ulmer

    You know that place between sleep and awake?

    <3

    That place where you still remember dreaming?

  • Ich finde auch, dass beide ganz gut aussehen :) Hat Harry jetzt eigentlich grüne Augen? 🙈

    Ich bin nur etwas enttäuscht, dass die Kostüme denen von den Filmen so ähnlich sehen, vor allem Harrys Schuluniform. Es war wohl zu erwarten, dass sie bestimmte Sachen recyclen, aber ich habe schon gehofft, dass sie die Gelegenheit nutzen, um die Kostüme ein bisschen neu zu designen.

    "Yes: I am a dreamer. For a dreamer is one who can only find his way by moonlight, and his punishment is that he sees the dawn before the rest of the world."
    - Oscar Wilde

  • July 26. August 2025 um 11:28

    Hat den Titel des Themas von „Harry Potter Serie in Planung?“ zu „Neue Harry Potter Serie HBO“ geändert.
  • Die ersten Bilder, die ich bisher gesehen habe - sei es von Harry und Hagrid in London oder von den Weasleys am Bahnhof Kings Cross - sind eigentlich echt vielversprechend, muss ich sagen. Das sah bisher alles recht authentisch aus. Ich fand zwar Molly etwas arg flippig und bunt, so optisch, aber irgendwie passt das eigentlich auch ganz gut zu ihrem Charakter.

    Was denkt ihr denn bisher? :)

  • Mir geben die Klamotten und Frisuren totale 80er-Vibes. Was die an Haarspray am Set verbrauchen müssen 😂 Ansonsten finde ichs ungewohnt, bin aber überraschend positiv gestimmt - gerade die Weasleys finde ich optisch super passend, das Trio sowieso.

    Einerseits bin ich total neugierig auf Bilder und das wird sicher immer mehr werden über die Zeit der Produktion hinweg, andererseits nimmt es einem schon ein wenig die Überraschung. Mal sehen, wo ich da einen guten Mittelweg für mich finde.

  • Gerade wurde bekanntgegeben, dass Warwick Davis auch in der HBO Serie wieder in die Rolle des Professor Filius Flitwick schlüpfen wird. Irgendwie schön, dass auch von den alten Darstellern jemand in der neuen Serie zu sehen sein wird. :)

  • Ich mag ja Warwick Davis gerne, aber irgendwie demotiviert mich das auch wieder, die Serie anzuschauen. Ich habe irgendwie immer mehr das Gefühl, dass die Serie nur so eine Art Film-Abklatsch wird, um Geld zu machen 🙈 Warum nicht einem neuen Schauspieler die Chance geben, Flitwick zu spielen? 🤔

    "Yes: I am a dreamer. For a dreamer is one who can only find his way by moonlight, and his punishment is that he sees the dawn before the rest of the world."
    - Oscar Wilde

  • Vielleicht, weil es nicht so viele kleinwüchsige Schauspieler gibt?

    "Boah Leute, das ist ernst." - "Hi Ernst"

    Ich habe es wirlich versucht mit den Menschen. Kann ich zurück auf meinen Heimatplaneten?

  • Ich habe irgendwie immer mehr das Gefühl, dass die Serie nur so eine Art Film-Abklatsch wird, um Geld zu machen 🙈

    Ich bin aktuell eher optimistisch, dass sich die Serie bewusst abgrenzen will - ein deutlich jüngerer Cast, die Besetzung von Charakteren, die bisher gar keine Rolle gespielt haben (Prof Binns!), Outfits im Retrostyle. Ich glaube, je nachdem, wie man es dreht und wendet, wird man a) natürlich immer in den Vergleich rutschen und es b) eh nicht allen Recht machen können. Besetzt man experimentell Charaktere neu, passt es nicht, besetzt man bewusst Charaktere gleich nach (was aufgrund der zeitlichen Distanz bei nur wenigen Rollen überhaupt geht) passt es auch nicht. Nicht falsch verstehen, dass ist 0 persönlich gemeint, einfach nur eine Beobachtung. ☺️ Für mich liegt der Kern tiefer, nämlich die Entscheidung, die gleiche Buchvorlage zu verwenden und demnach den Vergleich automatisch zu erzwingen.

  • Vielleicht, weil es nicht so viele kleinwüchsige Schauspieler gibt?

    Naja, ich weiß nicht. 🤔 Es wird doch in England noch mehr kleinwüchsige Schauspieler geben als Warwick Davis.

    Paige Da bin ich ganz bei dir, man kann es vermutlich nie allen rechtmachen :) Und viele werden sich bestimmt auch freuen, dass Flitwick wieder von Warwick Davis gespielt wird. Ich bin nur allgemein ein bisschen pessimistisch, was die Abgrenzung von den Filmen angeht, gerade auch wegen des Fotos mit der Schuluniform. Das mit der Krawatte und so war ja etwas, das nicht genauso in den Büchern beschrieben wurde. In den Filmen hat es gut gepasst, aber ich finde es sehr schade, dass jetzt nicht die Gelegenheit genutzt wurde, um die Uniformen neu zu interpretieren, sondern dass man offenbar die gleichen wie in den Filmen verwendet. Das Outfit von Hagrid sieht ja auch dem aus den Filmen recht ähnlich, deswegen hatte ich da eher nicht das Gefühl, dass sich die Serie von den Filmen abgrenzen will, sondern sich da eher bewusst an das Nostalgiegefühl der HP-Film-Fans richtet.

    Aber ja, vielleicht sollte ich da wirklich nicht so voreingenommen sein, bevor man mehr weiß. 😊 Die Weasleys sehen schonmal sehr cool aus und es ist auch schön, dass Professor Binns und andere Charaktere diesmal vorkommen :)

    "Yes: I am a dreamer. For a dreamer is one who can only find his way by moonlight, and his punishment is that he sees the dawn before the rest of the world."
    - Oscar Wilde

  • gerade auch wegen des Fotos mit der Schuluniform. Das mit der Krawatte und so war ja etwas, das nicht genauso in den Büchern beschrieben wurde.

    Ich denke, das ist eher generell dem Vorbild der englischen Schuluniformern geschuldet. Bei Hagrid würde ich dir aber zustimmen, wobei sein Outfit in den Büchern ja schon etwas mehr beschrieben wird.

    artemis@hp-fc.de
    vs@raventurm.de

    Flotte-Schreibe-Feder 2025

    Wenn niemand aus der Zukunft kommt, um dich zu aufzuhalten -
    wie mies kann deine Entscheidung dann schon sein?

  • Vielleicht, weil es nicht so viele kleinwüchsige Schauspieler gibt?

    Es wird doch in England noch mehr kleinwüchsige Schauspieler geben als Warwick Davis.

    Wo im Buch steht denn, dass Prof. Flitwick kleinwüchsig ist?

    Klein, ja. Aber da hätte es massig Schauspieler gegeben.

    \\ \ \|/ ///
    \\ _ _ //
    ( o o )
    ===============oOOo- (_) -oOOo===============

    d.ela@hp-fc.de
    Filmteam
    ====================Oooo=============
    oooO......(.....)
    (.....)......)..../
    \...(.....( _/
    \_).......

  • Wo im Buch steht denn, dass Prof. Flitwick kleinwüchsig ist?

    Klein, ja. Aber da hätte es massig Schauspieler gegeben.

    Na ja, etwas mehr als klein ja dann schon.
    Dass er auf einem Stapel Bücher stehen muss, um über das Pult zu schauen.

    Er wird mehrfach als "winzig" bezeichnet. (Und die Erzählperspektive ist mit Harry ja ein recht kleiner Junge.)

    Er sitzt beim Festessen im vierten Teil auf einem explizit großen Stapel Kissen neben Professor Sprout (die für sich ja schon nicht gerade als groß beschrieben wird). Er dürfte also deutlich kleiner als sie sein.

    Bei den ZAGs, die er in Snapes schlimmster Erinnerung sieht, bemerkt er Flitwicks Kopf zwischen den Tischen, an denen geschrieben wird. Ich würde also sagen, dass er stehend etwas größer ist, als so ein Tisch.

    Allerdings ist das natürlich trotzdem nicht konstistent. (Wie eigentlich immer, wenn von Größe geschrieben wird.
    In den drei Besen baumeln seine Füße eine Handbreit über dem Boden. Wenn er aber einigermaßen auf Augenhöhe sitzen will (zum Beispiel auf Kissen), dann müssten seine Füße sogar deutlich höher sein, wenn er so klein ist, wie anderswo interpretiert.
    Aber bei Größe kann man sich da, wie gesagt, sowieso auf nichts verlassen, weil alle Größenangaben von JKR eher mäßig zusammenpassen.
    (So ist Runcorn mit "über 1,80" quasi schon zum Fürchten groß und gefühlt größer als die meisten anderen, aber dann skaliert sich das schon ganz schnell nach unten.

    Ich glaube, im Endeffekt sollte, selbst ohne das Wissen, dass Flitwick wohl auch Koboldblut hat, er zumindest von einem ausreichend kleinen Schauspieler gespielt werden. Alles über 1,30 fände ich für eine dauerhafte Beschreibung von "winzig klein" schon zu groß, während es nach unten wenig Grenze gibt, was nicht zur Beschreibung passt.

    Muss es nun wieder Warwick Davis sein? Ich finde, das hängt von der Umsetzung ab. Ich hoffe darauf, dass man sich nicht an seinem Outfit (vor allen aus den späteren Teilen) orientiert. Dann würde es wirklich so wirken, als ob man primär einfach an die Filme erinnern will.

    Ansonsten dürfte er mittlerweile besser passen als ursprünglich. Beim Dreh des ersten Teils war er für Flitwick meines Erachtens deutlich zu jung. Das würde jetzt besser passen. Er ist auch keine so relevante Figur in den Filmen gewesen, dass man nur an ihn denkt. Das wäre bei anderen Rollen problematischer.
    Ich glaube, ich kann mit ihm leben, solange die Umsetzung am Ende passt.


    Allgemein bin ich gespannt, was sie schlussendlich anstellen. Was die Outfits angeht, ist mir gar nicht sooo wichtig, wie nahe sie an den Filmen ist. Viel wichtiger wäre mir eigentlich, dass sie auch in ihrer Freizeit Umhänge tragen und nicht ständig in Muggelklamotten herumlaufen. Und wenn sie keinen Adler nehmen, können sie die Serie sowieso gleich wieder abmelden. Ich glaube, manche Ähnlichkeiten wird es schon deshalb geben, damit alles womit so geworben wird, bei der Harry Potter Tour oder wo auch immer jeweils, teilweise für beides noch ansatzweise passt. Aber bei klaren Verstößen zur Buchvorlage, wie eben vor allem beim Adler müssen sie einschreiten. Sonst ist das Gerede von einer mehr an der Buchvorlage angelehnten Darstellung einfach direkt komplett widerlegt.

    Die Auswahl der Personen stört mich eigentlich jeweils nicht. Ja, John Lithgow ist schon etwas älter und da kann man nur hoffen, dass alles klappt. An sich erhoffe ich mir von ihm aber eine amüsantere Darstellung von Dumbledore mit mehr Wortwitz in seiner Weisheit, als die Filme es hergegeben haben. Das hängt aber natürlich auch viel an Regie und den Dialogen.
    Ich würde auch an sich sagen, dass, wenn er einigermaßen fit bleibt, selbst die Kämpfe gegen Ende der Serie eigentlich kein Problem werden müssten, es aber vielleicht trotzdem werden. Im Buch bewegt sich Dumbledore dabei ja nicht viel. Er hat gezielte, aber nicht ausschweifende Bewegungen. Er geht zeitweise zügig (im vierten Teil zum Beispiel, wenn er mit Harry zu Krum und Crouch geht), aber rennt jetzt auch nicht. Was im fünften Teil beim Kampf mit Voldemort oder im sechsten gegen die Inferi im Film passiert, ist ja deutlich körperlich fordernder für den Schauspieler, als es sein müsste.
    Allerdings glaube ich, dass sie selbst in der Serie lieber die spektakulären ausschweifenden Bewegungen sehen wollen.

    Im Endeffekt bin ich einfach gespannt, was sie machen und gleichzeitig entspannt, weil selbst wenn es schrecklich würde, es mich ehrlich gesagt nicht besonders stört.

  • Diverse Quellen schüren das Gerücht, dass, da ja nun Warwick Davis für die Filme verpflichtet wurde, WB nicht so abgeneigt wäre, auch weitere Film-Darsteller für die Serie zurückzuholen und Tom Felton durchaus ein weiterer Anwärter dafür wäre.
    Für Draco ist er ja zu alt, Lucius ist schon besetzt. Voldemort (im echten Leben scheint Tom ja doch ein netter Kerl zu sein, aber irgendwie haben sie ihn auf die Rolle des Bösewichts festgelegt) wurde in die Gerüchteküche geworfen und wenn das nichts wird, spekulieren sie wenigstens auf den einen oder anderen Gastauftritt, da Tom sich ja noch immer sehr mit der HP-Welt befasst.


    Edit: bei einigen Darstellern geht es ja leider nicht mehr, da sie verstorben sind. Daniel, Emma und Rupert distanzieren sich ja mittlerweile von JKR (ohne die sie ja nicht einmal jemand hier kennen würde). Okay, bei Daniel finde ich es nicht einmal wirklich schade, dass er eine Rückkehr kategorisch ausschließt, da er mich als Harry nicht wirklich überzeugt hat.

    "Boah Leute, das ist ernst." - "Hi Ernst"

    Ich habe es wirlich versucht mit den Menschen. Kann ich zurück auf meinen Heimatplaneten?

    Einmal editiert, zuletzt von Vilandra (3. September 2025 um 23:50)



  • Edit: bei einigen Darstellern geht es ja leider nicht mehr, da sie verstorben sind. Daniel, Emma und Rupert distanzieren sich ja mittlerweile von JKR (ohne die sie ja nicht einmal jemand hier kennen würde). Okay, bei Daniel finde ich es nicht einmal wirklich schade, dass er eine Rückkehr kategorisch ausschließt, da er mich als Harry nicht wirklich überzeugt hat.

    Soweit ich das ganze verstanden habe, kam die Distanzierung zustande, weil Emma, Daniel und Rupert offen andere Ansichten im Trans*-Thema vertreten und das für Rowling unverzeihlich ist, woraufhin sie den Kontakt abgebrochen hat. Natürlich haben sie JK viel zu verdanken, aber zu erwarten, dass sie bei jedem Thema "Ja und Amen" sagen, das sie anspricht (aktuell scheinen ja auch Asexuelle ihren Zorn zu erregen) geht doch etwas zu weit.

    BTT: Ich würds ja feiern, wenn Tom (sofern er wirklich bei den Filmen dabei wäre oder das nicht nur einfach ein Wunsch ist, den einige (auch gewisse Seitenne ganz andere Rolle bekäme - Lockheart (das wär mal was ganz anderes und er könnte was anderes spielen als den Bösewicht. Der ja durch die Darstellung in den Filmen ähnlich große Fußspuren hinterlassen hat wie Rickmans Snape).

  • Ich habe ja nicht gesagt, dass sie zu allem Ja und Amen sagen müssen, was Rowling sagt, definitiv nicht. Meine Meinung ist auch teilweise eine etwas andere als die der Allgemeinheit. Menschen die im falschen Körper geboren sind tun mir auch leid und denen sollte geholfen werden. Aber nur weil es gerade In ist, sich anders zu fühlen? Der große Fall hier ist dieser rechtsextreme Sven Liebig. Ist verurteilt worden und soll nun ins Gefängnis. Nun heißt Sven nicht mehr Sven sondern Marla-Svenja Liebig, trägt Rock, lange Haare und Bart und will ins Frauengefängnis. Und hier liegt jetzt das Problem - auch meiner Meinung nach. In welches Gefängnis? Ins Frauengefängnis, weil er sich jetzt wirklich als Frau identifiziert (trotz männlicher äußerer Merkmale) - ich als Insassin in einem Frauengefängnis würde das nicht wirklich lustig finden. Würde ich aber auch im Schwimmbad unter der Frauen-Gemeinschaftsdusche schon nicht lustig finden.

    Oder ins Männergefängnis, wo diese Person vermutlich auch kein leichtes Leben haben wird?

    Für Personen, die wirklich im falschen Körper geboren wurden bzw die beide Geschlechter in sich tragen und wo früher entschieden wurde, dass besagte Person ein Mädchen wird (weil es damals einfacher war "ein Loch zu graben als einen Turm zu bauen" - hat ein Betroffener selbst so gesagt) ist das somit für mich etwas ganz anderes - und sie haben mein vollstes Mitgefühl (auch wenn sie sich nichts dafür kaufen können).
    Aber Personen, die einfach nur auf sich aufmerksam machen oder provozieren wollen - tut mir leid, nein.

    Ich bin abgeschweift, tut mir leid.

    Lassen wir uns überraschen in Bezug auf Tom. Man wird es erfahren.

    "Boah Leute, das ist ernst." - "Hi Ernst"

    Ich habe es wirlich versucht mit den Menschen. Kann ich zurück auf meinen Heimatplaneten?

Jetzt mitmachen!

Du bist Harry-Potter-Fan und hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Werde kostenlos Mitglied, erhalte deinen Hogwarts-Brief, erfahre dein Haus und nimm an unserer Community teil!