Harry Potter und das verwunschene Kind / and the Cursed Child

  • Genau das ist das Problem.
    Es sieht wirklich nach KI aus und Daniel sagt ja auch immer wieder, dass er Harry nicht wieder spielen wird.
    Und auch die angeblich neueren Trailer gleichen sich fast.
    Letztens habe ich noch einen Trailer zu "Harry Potter: The Return of the Dark Lord" gesehen.
    Langsam weiß man nicht mehr, was an solchen Sachen dran ist, wobei besagte Seite auch weitere neue Filme in der Ankündigung hat, die durchaus als "Post-Production" oder "announced" online zu finden sind, wie beispielsweise ein neuer "Top-Gun"-Film, "Hobbs & Shaw2". Aber dann wiederum auch einen neuen IronMan-Film mit Robert Downey jr., einen neuen Fluch Der Karibik-Film mit Johnny Depp oder gar einen neuen Twilight-Film mit Kristen und Robert.

    Es ist verwirrend

    "Boah Leute, das ist ernst." - "Hi Ernst"

    Ich habe es wirlich versucht mit den Menschen. Kann ich zurück auf meinen Heimatplaneten?

  • Langsam weiß man nicht mehr, was an solchen Sachen dran ist

    jup, find ich ebenfalls blöd. Da freut man sich dann tw. drauf und dann ist es meist ein "concept"- oder Fan-Trailer. Meist wird in der Videobeschreibung aufgeklärt, aber da hat man dann natürlich schon drauf geklickt. Wär schön, wenn es wenigstens gleich im Titel stünde.

    artemis@hp-fc.de
    vs@raventurm.de

    Flotte-Schreibe-Feder 2025

    Wenn niemand aus der Zukunft kommt, um dich zu aufzuhalten -
    wie mies kann deine Entscheidung dann schon sein?

  • Langsam weiß man nicht mehr, was an solchen Sachen dran ist

    jup, find ich ebenfalls blöd. Da freut man sich dann tw. drauf und dann ist es meist ein "concept"- oder Fan-Trailer. Meist wird in der Videobeschreibung aufgeklärt, aber da hat man dann natürlich schon drauf geklickt. Wär schön, wenn es wenigstens gleich im Titel stünde.

    Soweit ich weiß, verdienen die Leute mit Klicks auf das Video Geld. Es in den Titel zu stellen wäre insofern kontraproduktiv, da weniger Leute das Video anklicken würde und man damit weniger verdienen würde (ich glaube 11 Cent pro Klick).

  • Kommt das Theaterstück nun doch ins Kino?

    Schaut mal:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Dienstes.

    Was denkt ihr? Ist das glaubwürdig oder wieder nur Fake?

  • Lies dir mal die Kommentare durch Dani. Klingt nach Fake.

    Ich könnte ein Morgenmensch sein,

    wenn der Morgen gegen Mittag stattfinden würde 😴

    WWS Legacy: Count Harold Beinroth

  • Kommt das Theaterstück nun doch ins Kino?

    Schaut mal:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Dienstes.

    Was denkt ihr? Ist das glaubwürdig oder wieder nur Fake?

    Ich denke, es wäre schon was durchgesickert (z.B. Castingaufrufe), wenn man tatsächlich an einer Verfilmung von Cursed Child arbeiten würde, die dieses Jahr ins Kino kommen soll. Von Werbetrommeln, die gerührt werden würden, ganz zu schweigen.

  • Ich war gestern bei Harry Potter und das verwunschene Kind im Theater und möchte Mal meine Gedanken dazu äußern. 🤭

    Vielleicht vorab: ich war kein Fan des Buches. Aber ich hab die ganze Zeit gedacht, dass es dann tatsächlich auf der Bühne sicher eine gute Show werden kann. 😊

    Zuerst ein kleiner Rant zu den Bedingungen vor Ort: ich hab noch nie ein derart pingeliges Einlassverfahren erlebt. Zuerst die Kontrolle schon außerhalb auf Essen und Trinken. Okay, fair, verstehe ich irgendwie, dass jeder sagen kann, er oder sie gibt den Rucksack mit dem Getränk und dem Essen an der Garderobe ab. Alle Taschen wurden genau durchleuchtet, auch das verstehe ich und finde ich gut. An der Garderobe dann Rucksack und Beutel abgegeben. Dann beim Einlass in den Saal heißt es plötzlich: "Ihr müsst nochmal zurück, eure Taschen sind zu groß". Das heißt, wir sind wieder an die Garderobe, haben unsere Taschen zum restlichen Gepäck stellen lassen und dabei dann natürlich die Hälfte vergessen (Theaterfernglas z.b.) - das haben wir dann in der Pause zum Glück noch bekommen. Ich verstehe, dass die auch alle nur die Anweisungen befolgen, aber ich war schon in wirklich vielen Theatern und meine Freundin arbeitet auch selbst in einem und wir sind beide der Meinung, dass das da schon seeeehr pingelig war. Zumal unsere Taschen jetzt auch wirklich nicht vieeeel größer als A4 waren. Aber gut, ist ja alles kein Beinbruch. Aber falls noch jemand von euch noch nie dort war: nehmt echt nur Taschen mit, die A4-Größe haben. 😅

    Dann aber zur Show: ich fand's echt super! Ich hab natürlich den Vergleich nicht, aber ich denke, dass es mit zwei Shows schon bisschen schöner ist. Meine beste Freundin ist aber zum Beispiel nicht so in der Materie wie ich und sie ist gut mitgekommen 😊

    Einige Effekte waren einfach der Hammer und

    Spoiler anzeigen

    die Dementoren waren mega gruselig. 😱

    Die Darsteller waren auch sehr gut! Einige kannte ich sogar aus verschiedenen Musicals wie Kristin Backes (bei der ich mich seeeehr gefreut hab, dass sie gestern die Delphi gespielt hat!) und Jana Stelley im Ensemble (die ich aber zugegebenermaßen auf die Entfernung und ohne Gesang nicht genau erkannt hab). Ich hatte auch auf Oliver Morschel als Ron gehofft, aber der hatte gestern wahrscheinlich spielfrei. Was aber nicht so tragisch ist, "unser" Ron gestern war auch toll.

    Besonders gefallen hat mir auch Anna Hofbauer als Ginny. Meine Freundin und ich waren generell auch große Fans von Myrtes Auftritt 😂

    Und die beiden Darsteller von Scorpius und Albus waren auch toll. Sie haben mir zwar manchmal einen Tick zu schnell gesprochen, sodass ich nicht alles genau verstanden habe. Ansonsten aber Zucker. ❤️

    Die Sachen, die ich im Buch gehasst habe, kamen mir dann im Stück selbst gar nicht mehr soooo schlimm vor.

    Spoiler anzeigen

    Außer die Sache mit der Trolley-Lady. Ich verstehe nicht, wieso die plötzlich zu Edward mit den Scherenhänden werden muss. 🙈

    Alles in allem hat es mir wirklich gut gefallen! Und das Ganze Drumherum im Theater war auch richtig cool.

    Spoiler anzeigen

    Ich muss sagen, dass ich Scorpius und Albus damals beim Lesen schon bisschen geshippt habe, aber gestern hat sich das alles nochmal verfestigt. 😂🙈 Ich weiß, dass es so wahrscheinlich nicht gedacht ist, aber was die beiden übereinander und zueinander sagen. Mmhhh. 😂🤭

    Sehr gefühlt hab ich auch Harrys Bemerkung zu Tauben. Ich weiß nicht ob das im Buch so vorkam, aber als Person, die eine leichte Tauben-Angst hat, habe ich mich dann doch Mal sehr mit Harry verbunden gefühlt. 😂

  • Ich glaube das ist wahr


    Also das mit dem neuen Film

    Einmal editiert, zuletzt von Tikaani Blue Cloud (1. März 2025 um 12:01) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Tikaani Blue Cloud mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bei Elbenwald gibt's aktuell ein Gewinnspiel für ein Meet & Greet mit dem Cast und Theaterkarten am 16.5.25 für das Stück. Läuft noch bis zum 5.4. um 23:59h und man muss nicht mal 'ne Quizfrage beantworten (nur, in welchem Haus man ist).

    artemis@hp-fc.de
    vs@raventurm.de

    Flotte-Schreibe-Feder 2025

    Wenn niemand aus der Zukunft kommt, um dich zu aufzuhalten -
    wie mies kann deine Entscheidung dann schon sein?

  • Ich muss sagen, dass ich nach dem Lesen des Buchs (was ich irgendwie brutal anstrengend fand) nicht wirklich die Lust verspüre mir das Stück anzusehen. Dafür bin ich einfach zu wenig mit der Darstellung Harrys einverstanden.

    Spoiler anzeigen

    Hätte nie gedacht, dass er als derart schlechter Vater dargestellt wird.

    Ging das noch jemandem so? Hab jetzt nicht alle Seiten durchgeschaut. Oder hab ich das Buch vielleicht auch falsch interpretiert?

  • Hmm, ich finde Harry ist tatsächlich recht realistisch beschrieben, wie er auch in der Schulzeit ist: Impulsive Entscheidungen mit wenig Nachdenken und hat Schwierigkeiten damit, Hilfe anzunehmen (er wollte ja in seiner Schulzeit schon oft Dinge ohne Ron & Hermine machen, die ihm immer zeigen mussten, dass das eine schlechte Idee ist). Von daher finde ich gerade den Punkt sehr logisch und realistisch im Theaterstück fortgesetzt.

    🇺🇦 🦡 🇺🇦

    «Würdest Du mir bitte sagen, welchen Weg ich einschlagen muss?», fragt Alice.

    «Das hängt in beträchtlichem Maße davon ab, wohin du gehen willst», antwortete die Katze.

    🇺🇦 🦡 🇺🇦


    WWS-Legacy: Spielleiter


    jannis@huffle.de

  • Ging das noch jemandem so?

    Beim Lesen ging mir das damals auch so, ja. Wobei ich das im Stück selbst dann gar nicht mehr so anstrengend fand, muss ich sagen.

    Ich gebe aber auch JANNiS Recht, dass Harry schon irgendwo treffend dargestellt wurde. Ich höre gerade nochmal die Hörbücher und ich persönlich finde es mittlerweile, mit etwas Abstand, ziemlich erschreckend, wie unsympathisch Harry mir an vielen Stellen ist. Klar, er hat eine schlimme Vergangenheit und ein schweres Los, aber trotzdem finde ich es absolut nicht okay, wie er sich teilweise seinen Freunden gegenüber verhält. Ich finde auch generell den Umgang vor allem mit Luna zu Beginn nicht okay, was aber ehrlicherweise nicht nur auf Harry bezogen ist, da bekleckern sich irgendwie einige nicht mit Ruhm.

    Aber nochmal zurück zum Theaterstück:

    Spoiler anzeigen

    Was ich persönlich noch viel schlimmer fand, als Harry, der Albus sagt, er wünschte, er sei nicht sein Sohn (was ich selbst für Harry schon sehr krass fand und was auch ein Teil war, der mir im Buch sehr zuwider war), war Ginnys Reaktion darauf. Ich mag Ginny eigentlich wirklich gern, aber in dem Moment... Ich weiß nicht, ob ich da so ruhig gewesen wäre, wenn ich gehört hätte, wie mein Mann sowas zum gemeinsamen Sohn sagt, aber keine Ahnung, ich hab auch keine Kinder. 😅

  • ui.
    Ich habe gerade gelesen, dass Tom Felton ab dem 11. November am Broadway in "Harry Potter and the Cursed Child" für 19 Wochen erneut in die Rolle von Draco schlüpfen wird.

    "Boah Leute, das ist ernst." - "Hi Ernst"

    Ich habe es wirlich versucht mit den Menschen. Kann ich zurück auf meinen Heimatplaneten?

  • Die Stuttgarter-Nachrichten haben geschrieben, dass Chris Columbus nicht abgeneigt gewesen wäre, Harry Potter und das verwunschene Kind mit den Darstellern aus den Filmen in ihren alten Rollen zu verfilmen.
    Er meinte aber auch, dass es an Rowling liegt, dass das Projekt nicht klappen wird, da beispielsweise Daniel, Emma und auch Rupert sich von ihr distanziert hätten.
    Nach mehr als 20 Jahren hat er noch immer Kontakt zu Emma, Rupert und Daniel, zu Rowling eher nicht mehr.

    "Boah Leute, das ist ernst." - "Hi Ernst"

    Ich habe es wirlich versucht mit den Menschen. Kann ich zurück auf meinen Heimatplaneten?

  • Um meine gespaltene Meinung zu überspringen und ein lustiges Liedchen zum Stück zu lesen, scrolle runter bis zum Zitat :)

    Ich war letzte Woche in dem Theaterstück. Ich habe mich wirklich lange geweigert - zuerst aufgrund dessen, was ich vom Plot gehört habe, später wegen allem, was Rowling von sich gibt und ich seither versuche möglichst wenig Geld in den Franchise zu investieren. Und manchmal tun sich dann doch einzigartige Möglichkeiten auf und man gibt nach und ich fühle mich auch irgendwie schlecht dafür. Aber das ist ein anderes Thema. Scheinbar ist die Version, die aktuell in Hamburg läuft, eine gekürzte, leicht geänderte Version. Ich habe Ausschnitte der langen, originalen gelesen, kann dazu aber nichts sagen.

    Zum Stück ... ich hatte es nicht gelesen, aber viel gehört. Wie sag ich das jetzt ... nun, sagen wir es so: Wir haben viel gelacht. Und viel verwirrt auf die Bühne geschaut. Und viel über die Effekte gestaunt. Ich kann dieses Stück nicht bewerten ohne Inhalt und Form zu trennen.

    Von der reinen Performance, die Choreografien, die Special Effects, die Schauspielerei, die Körperkontrolle, erwähnte ich die Choreos?!? - absolute Sensation, das toppt alles, was ich je gesehen habe (sogar meinen bisherigen Favoriten, was Performance anging, das Mary Poppins Musical).

    Inhaltlich ... nun ja. Ich würde es sehr gerne mögen und es gab Aspekte, die mir auch gut gefallen haben,

    Spoiler anzeigen

    z.B. wie Harry und Draco jeweils als Eltern dargestellt werden, der Konflikt zwischen Harry und Albus, zu dem ich gerne noch mehr gesehen hätte, sogar Snape hat mich (als überzeugten Snape-Gegner) überzeugt)

    , aber alles drumherum hatte für mich mehr Plotholes als tatsächlichen Plot und widersprach teilweise einfach direkt dem etablierten Canon

    Spoiler anzeigen

    Dass man mit Zeitumkehrern wieder zurückreist, im Gegensatz zum Gefangenen von Azkaban, wo sie bis zur aktuellen Zeit neu leben. Warum besteht Delphi darauf, dass Albus und Scorpius die 3. Aufgabe vermasseln statt es einfach selber zu tun? Warum planen Ron, Hermine und Snape ursprünglich mit in die Vergangenheit zu reisen, wie haben sie sich das vorgestellt, wo sollen sie da am Ende rauskommen? Generell die "Logik" der parallelen Zeitlinien, hat erstens wenig mit dem Canon der Zeitumkehrer zu tun (wo in der "ursprünglichen" Gegenwart bereits Dinge geschehen sind, die durch die Zeitreise erklärt wurden, z.B. Harrys Patronus auf dem See oder Seidenschnables Entkommen - was aktiv gegen diese parallelen Universen spricht. Ergibt es Sinn, dass Harry die Babydecke mit der geheimen Nachricht erhält, wenn wir uns in parallelen Zeitsträngen befinden? Und wie ist es eigentlich logisch, dass die drei Jugendlichen einfach so ohne große Erklärung in das Büro der Ministerin einbrechen können?

    Und manche Dinge fand ich einfach nur absolut lächerlich.

    Spoiler anzeigen

    Die Süßigkeitenhexe?! Was war das für ein Fiebertraum? Ich hab mich gefühlt wie in dem Level eines Lego Videospiels. Die ganze Geschichte um Voldemorts Kind, das fand ich immer schon ... nun ja. WEarum müssen eigentlich alle Eltern mit in die Vergangenheit reisen, Risiko bitte extra erhöhen? Wozu brauchen wir eigentlich Vielsafttrank, wenn man Harry scheinbar auch durch reine Verwandlungszauber exakt wie Voldemort aussehen lassen kann. Oh und warum wird er eigentlich immer Voldemort genannt statt Du-weißt-schon-wer oder Er-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf? Selbst in der Realität, in der er an der macht ist, war es nicht immer sein Wunsch, so sehr gefürchtet zu werden, dass sein name nicht ausgesprochen wird?

    Eine Sache zur Inszenierung, die ich versucht habe zu googeln, aber leider nichts gefunden habe, war Scorpius' Stimme. Vielleicht kann sie mir einer von euch erklären? Der Schauspieler von Scorpius hat die ganze Zeit geschrien statt zu reden? In einer sehr hohen und einfach kreischenden Stimme. Und ich verstehe, dass Scorpius schnell mal panisch wird, aber es wirkte einfach lächerlich und überzogen und man hat ihn, fanden wir, recht schwer verstanden? Ich habe kleine Ausschnitte anderer Versionen gesehen, in denen das nicht der Fall ist. Ich fand es sehr schade, da es mich immer wieder rausgeworfen und es mir erschwert hat, in die Charaktere einzufühlen.

    Und ich kann nicht über dieses Stück reden, ohne zumindest kurz die Beziehung von Albus und Scorpius anzusprechen. Ich weiß, dass ich schnell mal gleichgeschlechtliche Charaktere shippe. Ich habe diese beiden zuvor nicht geshippt. Ich hätte absolut kein Problem mit einer heterosexuellen Version gehabt. Aber dann schreibt auch eine. Das, was ihr mir da präsentiert habt ... es wird wortwörtlich von Liebe gesprochen

    Spoiler anzeigen

    als Delphi Scorpius benutzt, um Albus zu manipulieren. Es gibt eine 5-minütige Szene des sich sehnsüchtig Hinterherstarrens (auf den Treppen, als Harry ihnen den Kontakt verbietet), der Gedanke an Scorpius' Mutter reicht nicht, um gegen die Dementoren anzukommen, der an Albus allerdings schon, die Umarmung, bei der sie sich voneinander lösen, kurz viel zu nah Gesicht an Gesicht voreinanderstehen, und dann ganz awkward auseinanderbrechen??

    Wäre einer dieser Charaktere weiblich, gäbe es absolut, also wirklich NULL Zweifel daran, dass die beiden zusammen sind. Selbst der Kumpel, dem Beziehungen und Shipping völlig egal sind, meinte es hätte ihn wirklich gar nicht gewundert, wenn die sich am Ende geküsst hätten. Nun ja.


    Letztendlich bin ich aber primär hierher gekommen, um ein wundervolles Kunstwerk mit euch zu teilen, welches meine beste Freundin und ich dieses Wochenende auf einem Spaziergang erschaffen haben. Ich präsentiere, in keiner Weise ernst gemeint und zum reinen Humor:

    Wir hätten bei Scorpius ja gerne noch eine Anspielung auf Brot. Leckeres Brot. gemacht, aber es passte einfach nicht ins Metrum ... dann knuddelt er eben seinen Vater!


    PS: Ich möchte wirklich niemandem mit meiner Meinung auf die Füße treten, wer Spaß an dem Inhalt hatte (auf eine ernsthaftere Art als wir Spaß hatten), dem sei es von Herzen gegönnt und er oder sie möge meine Seitenhiebe auf das Stück getrost ignorieren <3 Primär wollte ich wie gesagt nur ein humorvolles Liedchen teilen und dann kam doch noch viel mehr rausgesprudelt :D

    She, Queen of the Kings, running so fast, beating the winds.

    Nothing in this world can stop the Spread of her Wings

    -

    To Family and Faerieland and Pizza and Stories
    and New Beginnings and Scheming Great Schemes ✨

    I can toast to that.

Jetzt mitmachen!

Du bist Harry-Potter-Fan und hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Werde kostenlos Mitglied, erhalte deinen Hogwarts-Brief, erfahre dein Haus und nimm an unserer Community teil!