4. Dezember
Es ist Ende November und vereinzelte Schneeflöckchen fallen schon vom Himmel. Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und viele Hogwartsschüler fahren zu ihren Eltern nach Hause um ihnen bei den Vorbereitungen für das Fest zu helfen. So auch die Schülerin Cho Chang. Sie fährt so gut wie jedes Jahr nach Hause um bei den Vorbereitungen zur Hand zu gehen.
Chos Mutter Kyung- Jin hat zwar Zauberkräfte, schwört aber auf ihre handgemachten Vanillegipferl. Wie jedes Jahr werden die Großeltern kommen und es gibt ein großes Festmahl, was beim chinesischen Weihnachten Tradition ist. Cho und ihre Mutter suchen in der Küche Rezepte, die sie für die Vorspeise und den Hauptgang verwenden können. Während dessen schmückt der Vater von Cho, Aki, den gerade aufgestellten Weihnachtsbaum. Viele bunte Kugeln und chinesische Drachen lässt er auf den Baum schweben. Dann setzt er hier und dort noch ein paar Feen hin, die den dunklen Raum am Weihnachtsfest erhellen sollen. In der Küche scheinen sie die besten Rezepte gefunden zu haben. Sie haben sich als Vorspeise wollen sie Tomatenscheiben zubereiten, die eine pikante Beschichtung haben. Als Hauptspeise werden Hähnchenschenkel mit Sojasosse und Senf gekocht.
Da es als Nachspeise ja Vanillegiperl geben soll und keine der Zutaten im Haus ist, müssen Cho und ihre Mutter noch dringend diese besorgen. Die fehlenden Zutaten sind Mehl, gemahlene Mandeln, Nüsse, Zucker, Salz, Eier, Butter, Vanillezucker und Puderzucker.
Da die Familie Chang die Vanillegipferl auch schon vor dem Fest sehr gerne essen, backen Cho und ihre Mutter die Kekse schon vorher.
Cho lässt 300 Gramm Mehl in eine Schüssel fliegen, dazu kommen dann noch 50 Gramm gemahlene Mandeln, 50 Gramm Nüsse, 200Gramm Butter und 2 Eigelb.
Dann stellt Cho den Teig für die Vanillegipferl kalt.
In der Zwischenzeit, hilft sie ihrem Vater Aki, der leichte Probleme mit dem schmücken des Weihnachtszimmers hat. Ohne weitere Probleme schmückt sie das Zimmer in dezentem rot und grün. Den Weihnachtsbaum schmückt sie mit Engelshaar und lebendigen Feen.
Nach dem das Zimmer fertig geschmückt ist, gehen Kyung- Jin und Cho wieder in die Küche und zerkleinern den Teig und formen aus den Einzelteilen viele kleine Hörnchen. Die Muggel müssten jetzt ihren Backofen anstellen auf 190° und die Vanillegipferl 10 Minuten backen lassen. Cho aber, schwingt ihren Zauberstab und die Hörnchen sind genau so als wenn sie gerade frisch aus dem Backofen kämen.
Kyung- Jin mischt 5 Päcken Vanillepulver mit einer Tasse Puderzucker und streut sie über die noch warmen Hörnchen. Sie müssen jetzt noch abkühlen. Cho nutzt die Zeit um in ihrem Zimmer die Zeit, um die Geschenke für ihre Eltern einzupacken. Dies gelingt aber nicht so wie es eigentlich soll und Cho startet den letzten Versuch und es sieht einigermaßen annehmbar aus.
Das ganze Haus duftet nun schon nach den leckeren Vanillegipferln. Die Geschenke sind gut versteckt und die Kekse werden in einer Box, fernab von hungrigen Mäulern verstaut. Cho schreibt die Eileulen nach China um ihre Großeltern, wie jedes Jahr, zum Weihnachtsfest nach England einzuladen.
Liebe Großmutter, lieber Großvater.
Ich möchte euch mit dieser Eileule zu uns nach England einladen.
Da ihr wahrscheinlich mit eurem Tandembesen fliegen werdet und
so einige Zeit unterwegs sein werdet, kommt die Eule schon am ersten
Advent.
Liebe Grüße
Eure Cho Chang
Das Pergament wird zusammengerollt, an die Eule gebunden und nach China geschickt.
Text: Hermine-E & Lenne
Zurück zum Adventskalender |