Allgemeine Infos und FAQ

    • Offizieller Beitrag

    Liebe Schülerinnen und Schüler,


    ab heute könnt ihr in unserem neuen Forum weiter daran mitwirken, die Inhalte zu den Büchern und Filmen aktuell zu halten.


    Ihr könnt Punkte sammeln, indem ihr Beiträge zu Personen, Tierwesen, Handlungsorten, Spielen und/oder Zaubersprüchen verfasst oder die Beiträge anderer korrigiert.


    Nachfolgend gibt es ein kleines FAQ, mit dem wir hoffentlich all eure Fragen zu diesem neuen Projekt beantworten können.


    Wir freuen uns schon auf eure Beteiligung.


    Euer Inhalte-Team,
    Artemis, JANNiS, July und Farnelia



    1. Infotexte schreiben

    2. Bewertung von Texten

    3. Ergänzungen und Korrekturen

    artemis@hp-fc.de


    Graue Dame 2022

    Piepmatz 2022

    Kea-Feder 10-11-12-2022/2-3-4-2023



    Sie wird sich an dein Herz erinnern,

    wenn Menschen Märchen sind in Büchern geschrieben von Kaninchen.

    - Schmendrick

    4 Mal editiert, zuletzt von Artemis ()

    • Offizieller Beitrag

    1. Infotexte schreiben


    Wie reserviere ich einen Begriff?


    Einen Begriff könnt ihr reservieren, indem ihr diesen einfach in dem Thread der entsprechenden Kategorie postet, solange noch niemand anders dies getan hat. Dazu gibt es als Ideen-Sammlung jeweils kleine Listen mit Begriffen.


    Ihr dürft euch aber auch selbst einen Begriff raussuchen, wenn dieser noch nicht auf der Liste oder auf der entsprechenden Seite des HP-FC steht.



    Wie lange habe ich für einen Beitrag Zeit?


    Nachdem ihr euch einen Begriff reserviert habt, habt ihr anschließend 7 Tage Zeit für die Recherche und das Schreiben eines Beitrags. Sollte euch diese Zeit nicht ausreichen, gebt bitte im jeweiligen Thread kurz Bescheid, dass ihr eine Verlängerung der Frist benötigt. (Bitte beachtet, dass die Frist nicht von uns bestätigt wird – euer Beitrag reicht für die Reservierung aus. Schaut aber sicherheitshalber nach dem Beitrag nochmal nach, ob nicht jemand anderes in der Zwischenzeit denselben Begriff reserviert hat, damit ihr euch keine unnötige Arbeit macht.)


    Wir empfehlen euch, von den 7 Tagen bis zu 3 Tage für Recherche und Textschreiben zu nutzen, und 3 Tage übrig zu behalten um den Text in eurem Haus Korrektur lesen zu lassen.



    Was sollte ich beim Schreiben der Texte beachten?


    Bitte beachtet, dass die Texte unserer Infoseiten aus Zauberersicht geschrieben sein und sich auf den magischen Teil des Begriffs konzentrieren sollen. Muggel-Sichtweisen dürfen zwar gerne auch erwähnt werden, aber nicht übermäßig viel Raum einnehmen. Bitte orientiert euch dabei an den bereits bestehenden Infoseiten.


    Bitte schaut euch vor dem Schreiben erst ein paar bestehende Beiträge der jeweiligen Kategorie auf der Webseite an, damit ihr euch am Stil der bestehenden Texte und der Form der Quellenangaben orientieren könnt. Unsere Seiten sind mit der Rechtschreibung für Deutschland verfasst, wir empfehlen daher beispielsweise Schweizern mit Tastaturen ohne ß den Beitrag von Mitschülern aus Deutschland Korrekturlesen zu lassen.


    Lebende Personen, Gegenstände und allgemeingültige Zustände werden im Präsens (Gegenwart) beschrieben, ihre Vergangenheit vor dem Berichtszeitpunkt im Perfekt (vollendete Gegenwart) oder Präterium (Vergangenheit). Dies trifft auch auf historische Gegebenheiten zu.

    Handlungen, die zeitlich vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben, werden im Plusquamperfekt beschrieben.



    Wo poste ich meinen fertigen Beitrag?


    Wenn ihr fertig mit der Recherche und dem Schreiben des Beitrags seid, postet ihr euren Text bitte im Unterforum "fertige Texte". Ihr macht dort bitte für jeden fertigen Begriff einen neuen Thread auf, wobei ihr die Kategorie des Textes auswählt und als Titel des Themas den Beitragsnamen eintragt.


    Beispiel: Kategorie Magische Wesen, Thementitel Niffler.


    Dorthin stellt ihr den gesamten Text. Unter den Text schreibt ihr die Anzahl Wörter eures Textes.



    Ist es erlaubt, gemeinsam zu arbeiten?


    Ja, ihr dürft gerne zusammen schreiben. Wir empfehlen euch zudem, Beiträge im Haus gegenlesen zu lassen und gemachte Anmerkungen einzupflegen. Die Hauspunkte gehen jedoch vollständig an die Person, die den fertigen Beitrag ins Forum gestellt hat und können nicht aufgeteilt werden.



    Kann ich auch gemalte Bilder zu den Texten einreichen?


    Wir würden uns hier gerne erst einmal auf die Informationen und Texte zu den neuen Begriffen konzentrieren. Daher arbeiten wir noch an einem vernünftigen Bewertungsschema für Bilder. Sobald das geklärt ist, werdet ihr auch Bilder einreichen können.

    artemis@hp-fc.de


    Graue Dame 2022

    Piepmatz 2022

    Kea-Feder 10-11-12-2022/2-3-4-2023



    Sie wird sich an dein Herz erinnern,

    wenn Menschen Märchen sind in Büchern geschrieben von Kaninchen.

    - Schmendrick

    15 Mal editiert, zuletzt von Artemis () aus folgendem Grund: Themen aufgeteilt und etwas umgestellt, um Besonderheiten bei Zaubersprüchen und Handlungsorte hinzugefügt, Tipps zum Schreiben (korrekte Zeitform) hinzugefügt

  • 2. Bewertung von Texten


    Nach welchen Kriterien werden die Beiträge bewertet?


    Eure Beiträge werden sowohl nach inhaltlichen Aspekten, als auch nach der Länge bewertet - der Fokus liegt bei der Beurteilung jedoch ganz klar beim Inhalt. Dazu gibt es jeweils Punkte für die Quellenangaben, da wir sorgfältige Recherche wichtig finden. Zudem gibt ein fehlerfreier Beitrag natürlich mehr Punkte, weshalb wir euch empfehlen, Beiträge erst in eurem Haus gegenlesen zu lassen.



    Bewertung von Magische Wesen und Handlungsorten


    Für die Inhaltsbewertung haben wir verschiedene Themengebiete für jeden Text zu den Magische Wesen und Handlungsorten aufgestellt. Pro eingebundenem Themengebiet vergeben wir 40 Punkte. (Es wird dabei aber nicht erwartet, dass jeder Begriff auch zu jedem Themengebiet etwas stehen haben muss.) Die Themengebiete findet ihr im Reservierungsthread zur den Magischen Wesen bzw. Handlungsorten.


    Bei der Länge peilen wir maximal ca. 400 Wörter an, möchten aber auch aufwendigere Beiträge lohnenswert bewerten. Daher gibt es für die jeweils ersten 400 Wörter eines Beitrags 1 Punkt pro vier Wörter, für alle weiteren Wörter werden 1 Punkt pro 10 Wörter vergeben. Es gibt keine Mindest- oder Maximallänge, wenn es über einen Begriff einfach nicht viel zu sagen gibt, sind auch wenige Worte völlig in Ordnung.



    Bewertung von Spiele-Seiten

    Da die Spiele-Seiten thematisch äußerst unterschiedlich ausfallen können, gibt es hier keine inhaltliche Bewertung. Zudem gibt es keine angepeilte Länge, auch hier seid ihr je nach Seiteninhalt frei. Wenn der Beitrag zu lang wird und mehrere Unterthemen beinhaltet, empfehlen wir zur besseren Lesbarkeit jedoch, daraus mehrere Beiträge zu machen.


    Für Spiele-Seiten wird 1 Punkt pro 2 Wörter vergeben. Ihr könnt den Beitrag freiwillig mit bis zu einem Screenshot pro 400 Wörter unterlegen, wofür es pro Screenshot oder Foto 10 Punkte gibt.



    Bewertung von Zaubersprüchen


    Für die Bearbeitung von Zaubersprüchen vergeben wir pauschal 60 Punkte. Hier wird kein Längenquotient angewendet, da die Texte zu den Zaubersprüchen in der Regel überschaubar sind.


    Eine Quellenangabe für Übersetzungen bei der Herkunft des Spruches ist hier verpflichtend. Sollte im Spruch eine Konjugation oder Deklination einer Wortes verwendet werden, hätten wir dazu auch gerne die Grundform bei der Herkunft.


    Sollte das Format der Erwähnung nach einer weiteren Frist von 5 Tagen oder in der 1. Korrektur nicht korrekt sein, werden dafür von uns Punkte abgezogen werden, um den Beitrag zeitnah online stellen zu können.



    Bewertung von Quellen


    Pro genannter Quelle erhaltet ihr Punkte, wobei Buchquellen höher gewertet werden als Internetquellen. Es werden bis zu 5 Quellen in die Bewertung mit einbezogen.

    - Buchquelle: 10 Punkte je Quelle

    - Internetquelle: 5 Punkte je Quelle

    artemis@hp-fc.de


    Graue Dame 2022

    Piepmatz 2022

    Kea-Feder 10-11-12-2022/2-3-4-2023



    Sie wird sich an dein Herz erinnern,

    wenn Menschen Märchen sind in Büchern geschrieben von Kaninchen.

    - Schmendrick

  • 3. Ergänzungen und Korrekturen


    Bestehende Texte aus der Bibliothek


    Dem ein oder anderen ist womöglich bereits aufgefallen, dass einige Tierwesen und Handlungsorte sowohl in unserer Übersicht, als auch im Lexikon erklärt werden. Leider unterscheiden sich die vorhandenen Informationen jedoch voneinander. Dahingehend möchten wir gerne unsere Seiten um mögliche weitere Informationen des Lexikons ergänzen.

    Die zusätzlichen Informationen werden dabei genauso bewertet, als wenn ihr einen neuen Text einreichen würdet. Es gibt also Punkte für die Kategorie (sofern in unserem Text noch nicht vorhanden) , für die Länge und die Quelle (sofern nocht nicht genannt). Außerdem werden die Fehlerpunkte der 1. Korrektur von euren Punkten für die Ergänzung abgezogen.


    Da wir die Rechte an unserem Lexikon besitzen, darf von dort auch ohne Umformulierungen kopiert werden, sofern es vom Text her passt. Bedenkt bitte, dass das Lexikon nicht als Quelle zählt, sondern ihr die ursprüngliche Quelle angeben müsst. Achtet bitte darauf in eurer Ergänzung nur die Quelle anzugeben, welche die gefundene zusätzliche Information belegt.


    Wie ist das Vorgehen, wenn ich einen alten Beitrag korrigiere oder ergänze?


    Solltet ihr in einem bereits bestehenden, hochgeladenen Text Fehler oder inhaltliche Lücken finden, der noch keinen eigenen Thread hat, eröffnet ihr ebenfalls einen neuen Thread in der jeweiligen Kategorie. In den ersten Beitrag zitiert ihr den unangepassten, aktuellen Originaltext. Im zweiten Beitrag markiert schließlich alle Textbereiche, die ihr angepasst oder korrigiert habt.



    Wie funktionieren Korrekturen? Wie werden sie bewertet?


    Natürlich gibt es für den ursprünglichen Autor des Beitrags Abzug für gemachte Fehler. Es lohnt sich also, bereits vorher schon einmal gegenlesen zu lassen. Daher wird die erste ausführliche Korrektur beachtet und von der erreichten Punktzahl abgezogen: Rechtschreib-, Grammatik- und Formulierungsfehler geben je 10 Punkte Abzug (max. 1x pro Wort), objektive Inhaltsfehler je 15 Punkte.


    Für eine Korrektur zitiert ihr den gesamten Text und kennzeichnet eure Änderungen farblich. Wir orientieren uns an der Rechtschreibung für Deutschland.


    Solltet ihr selbst keinen Beitrag schreiben wollen, könnt ihr Punkte für das Korrigieren anderer Beiträge sammeln. Auch hier gilt: Pro gefundenem Rechtschreib- und Grammatikfehler bekommt ihr 10 Punkte, für deutliche Formulierungsverbesserungen (bei Formulierungen, die logisch keinen Sinn ergeben, äußerst holprig lesbar oder außergewöhnlich lang sind) ebenfalls 10 Punkte und für jeden objektiv feststellbaren Inhaltsfehler 15 Punkte gutgeschrieben.


    Ab der zweiten Korrektur werden diese Fehlerpunkte dem Schreiber nicht mehr abgezogen, der korrigierende Schüler bekommt aber natürlich noch entsprechend seine/ihre Punkte gutgeschrieben.



    Was passiert mit meinem Beitrag nach der Korrektur?


    Nach der ersten Korrektur wird euer Beitrag von uns als Webseite umgesetzt und schließlich hochgeladen. Sollten danach noch Korrekturen anfallen, werden diese nachträglich in den Text eingepflegt.

    artemis@hp-fc.de


    Graue Dame 2022

    Piepmatz 2022

    Kea-Feder 10-11-12-2022/2-3-4-2023



    Sie wird sich an dein Herz erinnern,

    wenn Menschen Märchen sind in Büchern geschrieben von Kaninchen.

    - Schmendrick

    Einmal editiert, zuletzt von Artemis ()

Jetzt mitmachen!

Du bist Harry-Potter-Fan und hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Werde kostenlos Mitglied, erhalte deinen Hogwarts-Brief, erfahre dein Haus und nimm an unserer Community teil!