HP-FC-Hilfe
Bibliothek
Muss mein Text mit Harry Potter zu tun haben?
Nein, du kannst die Thematik frei wählen; wir nehmen alle Texte an - solange sie die Verhaltensregeln des HP-FCs nicht verletzen.
Wie lang muss der Text sein? Und kann ich auch ein Gedicht statt einer Geschichte schreiben?
Dein Text kann so lang oder kurz sein, wie du möchtest - Hauptsache, er stammt von dir und du hast Spaß beim Schreiben! Tipps zum Schreiben von Geschichten findest du im Forum.
Neben Geschichten können auch Gedichte angemeldet werden.Wie sieht's mit Elfchen aus?
Elfchen zählen als Gedichte, sie dürfen allerdings - und das gilt für alle Kurzformen des Gedichtes (z. B. Haikus, Limericks) - nur als Gedichtsammlung angemeldet werden.
Kann ich auch englische Texte anmelden?
Ja, bitte hab dann aber Geduld, falls die Bewertung länger dauern sollte - wir wollen schließlich alle, dass auch englische Texte richtig korrigiert werden.
Darf ich Geschichten vor der Anmeldung in der Bibliothek in der Lyrikecke veröffentlichen?
Ja, darfst du.
Darf ich auch Geschichten, die ich für Hausaufgaben, den TP oder Wettbewerbe geschrieben habe, anmelden?
Hausaufgaben und Wettbewerbsbeiträge dürfen nicht eingereicht werden.
Geschichten (nicht Artikel!), die von der TP-Redaktion abgelehnt wurden, dürfen angemeldet werden.Kann ich meiner Geschichte nachträglich etwas hinzufügen?
Nein, bitte melde daher nur fertige Geschichten an, sonst wird dein Text nicht bewertet.
Ausnahmen: Es ist möglich, nachträglich Bilder unbepunktet einzufügen. Bei Büchern (gleiche Charaktere, unterschiedliche Handlungen) und bei Sammelbänden zum selben Thema können Fortsetzungen eingereicht werden.Wo kann ich meinen Text anmelden?
Im Anmeldethread. Bitte ordne deinen Text in eine der angegebenen Kategorien ein.
Muss ich meinen Text in HTML umgesetzt einreichen?
Nein, allerdings bringt eine HTML-Umsetzung etwas mehr Punkte. Hierzu gibt es einen Thread.
Muss ich Bilder einreichen?
Nein, aber Bilder bringen mehr Punkte. Auch selbstgemachte Fotos werden gerne gesehen.
Beachte bitte, dass ein Bild auf 1000 Wörter bewertet wird, die Maximalanzahl liegt bei 30 Bildern. Wenn du mehr Bilder einreichst, werden diese zwar veröffentlicht, aber nicht bepunktet.
Bei Kurzgeschichten- bzw. Gedichtsammlungen bezieht sich die Anzahl der Bilder auf die einzelne Geschichte, nicht auf die Gesamtwortanzahl.Kann ich Bilder aus dem Internet nehmen, oder muss ich sie selbst gemalt haben?
Bilder sollten selbst gemalt sein. Vielleicht kann ein anderer Schüler für dich Bilder malen? Bilder aus dem Internet sind zu vermeiden und werden nur in Rücksprache mit dem Maler und uns sowie der entsprechenden URL akzeptiert.
Was ist, wenn mehrere Autoren an einem Text/einer Sammlung mitgearbeitet haben?
In diesem Fall musst du bei der Anmeldung angeben, ob die Punkte den jeweiligen Punktekonten oder dem Hausaccount gutgeschrieben werden sollen. Werden keine Angaben gemacht, gehen die Punkte automatisch auf den Hausaccount.
Gemeinschaftsarbeiten können von jedem Autoren, der daran mitgearbeitet hat, angemeldet werden. Dies ist nicht mehr zwingend auf Projektverantwortliche und/oder VS beschränkt!Ist es auch möglich, eine Geschichte für jemand anderen aus dem HP-FC anzumelden?
Nein, das ist leider nicht möglich.
Kann ich auch mehrere Texte gleichzeitig anmelden?
Nein, pro Durchgang ist nur eine Anmeldung erlaubt. Dies gilt auch für Gemeinschaftsarbeiten der Häuser (Gemeinschaftsarbeit: mindestens drei am Text beteiligte Autoren).
Sollte der Anmeldethread bereits eine Woche geöffnet sein, darfst du nach Rücksprache mit dem Bibliotheksteam (hierzu bitte eine PN schreiben!) einen zweiten Text anmelden.Was bedeutet die FSK-Angabe in der Bibliothek?
Der Hinweis "FSK" gibt an, ab welchem Alter ein Text geeignet ist, es gibt folgende Stufen: frei | ab 12 Jahre | ab 16 Jahre.
Du kannst deinen Text selbst einordnen oder uns das überlassen, in jedem Fall wird die Einstufung von einem Mitarbeiter überprüft.
Bitte melde keine Geschichten an, die nur für Erwachsene geeignet sind, dies wäre ein Verstoß gegen die Boardregeln und würde von uns als solcher geahndet werden.Woher weiß ich, wie es mit der Bearbeitung der angemeldeten Texte aussieht?
Im Thread Neues in der Bibliothek kannst du nachgucken, wie weit wir mit der Bearbeitung der Texte sind.
Was muss ich sonst noch wissen, bevor ich meinen Text anmelde?
Mit der Anmeldung eines Textes und dem Erhalt von Punkten dafür gibst du dem HP-FC ein zeitlich unbegrenztes Recht zur Veröffentlichung dieses Textes in der Bibliothek. Was das bedeutet? Solltest du aus irgendwelchen Gründen deine/n Text/e aus der Bibliothek entfernt wissen, so werden dir die Punkte wieder abgezogen, die du dafür erhalten hast.
Kann ich Texte direkt an euch schicken?
Nein, erst wenn wir dich per Mail auffordern, deinen Text zu schicken, darfst du ihn an die Adresse der Bibliothek (hpfc-bibliothek@gmx.net) senden.
In welchen Dateiformaten darf ich meinen Text einsenden?
Word-, txt- und html-Dateien sind in Ordnung. Wenn du mit OpenOffice arbeitest, achte bitte darauf, deinen Text als .doc abzuspeichern.
Geschichten, die komplett in HTML umgesetzt sind, schickst du bitte als zip-Ordner, in dem alle Bilder und Texte enthalten sind.Was ist Winzip?
Das ist ein Programm, mit dem du alle zur Geschichte gehörenden Bilder, Texte etc. in einem Ordner unterbringen kannst und dieser Ordner noch komprimiert, also verkleinert, wird. Hierzu gibt es einen Thread.
Wenn ich meine Geschichte nicht in HTML umgesetzt habe, soll ich Bilder dann als Anhang schicken?
Ja. Füge Bilder nicht in dein Textdokument ein, da wir sie sonst nicht veröffentlichen können.
Wie lange habe ich Zeit, eine Geschichte einzusenden?
Nachdem wir dich gebeten haben, uns deinen Text zu schicken, hast du drei Tage Zeit, deine Geschichte einzusenden. Sind diese drei Tage vorbei, erhältst du von uns eine PN zur Erinnerung und hast nochmals drei Tage Zeit. Nach Ablauf der Frist wird dein Text nicht mehr beachtet.
Was muss ich in der E-Mail angeben, wenn ich euch meinen Text schicke?
Sowohl in deiner Mail als auch in der Datei müssen deine Angaben (ID, Nick, Haus) angegeben sein.
Was wird bewertet?
Es werden Inhalt, Umsetzung, Länge, Rechtschreibung sowie evtl. Bilder und die Umsetzung in HTML bewertet.
Kann es auch passieren, dass mein Text abgelehnt wird?
Wir behalten uns vor, Texte, die zu viele Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler enthalten, zur Überarbeitung an die Autoren zurückzuschicken. Dies kann auch aufgrund von schweren inhaltlichen oder formalen Mängeln geschehen. Überarbeitete Texte dürfen in der nächsten Anmelderunde erneut angemeldet werden.
Wie viele Punkte kann ich für meinen Text bekommen?
Das hängt natürlich von der Länge und der Qualität deines Textes ab. Es ergeben sich folgende Maximalpunktzahlen (die rechnerische Ideale sind!) für die einzelnen Textarten:
- Gedicht - 180 Punkte
- Kurzgeschichte - 800 Punkte
- lange Geschichte - 2.000Punkte
- Buch - 10.000 Punkte
- Gedichtsammlung - 1.665 Punkte
- Kurzgeschichtensammlung - 7.550 Punkte
Kann ich auch Extra-Punkte für meinen Text bekommen?
Ja. Allerdings ist auch ein Punktabzug mit ausreichender Begründung möglich.
Außerdem vergeben wir jedes Semester den Titel "Rex/Regina libris" an den Autor, der den für uns besten Text in dem Semester eingereicht hat.Wie lange dauert es, bis meine Geschichte veröffentlicht wird?
Das kommt darauf an, wie viele Geschichten derzeit angemeldet sind und wie wir damit nachkommen.
Wann bekomme ich meine Punkte?
Die Punkte werden oft gesammelt eingetragen; in der Regel dauert es eine Woche, bis du die Punkte bekommst. Unter Umständen dauert es auch länger.