Z a u b e r s p r u c h
Name: Glacius (Spielzauber)
Herkunft:
Latein:
glacius = Eis (vereisen)
Wirkung:
Der Spielzauber Glacius erzeugt enorm kalte Luft, die das Opfer erfrieren lässt.
Erwähnungen:
* Harry Potter Computerspiel - "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" (Remus Lupin bringt diesen Zauber seiner Klasse bei; Filius Flitwick erwähnt ihn in seiner Prüfung)
* Harry Potter Computerspiel - "Harry Potter und der Feuerkelch" (dort erlernt man den Zauber für den Gameboy Advance)
Sonstiges:
Um den Spielzauber Glacius ausüben zu können, muss man den Zauberstab auf das Ziel richten und das Wort "Glacius" laut aussprechen. Es erscheint ein blaues Leuchten - ein Zeichen, dass der Zauber gewirkt hat. 'Glacius Duo' und 'Glacius Tria' sind Erweiterungen des Hauptzaubers, die aber sehr selten benutzt werden. In "Harry Potter und der Halbblutprinz" (VI, Kap.: 27) benutzt Albus Dumbledore einen ähnlichen Zauber, um Harry reaktionsunfähig zu machen.
Quellenangabe:
• Harry Potter Lexikon | Spells Charme
• Harry Potter Wiki | Glacius | Fandom
----------------------
EDIT:
+ 60 Pkt. Zauber
+ 15 Pkt. Quelle (3x Internet) (für die 3. Quelle s.hier)
- 15 Pkt. 1. Korrektur
= 60 Punkte