Chupacabra, der
Der Chupacabra begegnet uns zuerst im Jahre 1927 im Magischen Zirkus in Paris, den Newt Scamander aufsucht. Außerdem hat Gellert Grindelwald einen Chupacabra namens Antonio.
Der Name leitet sich aus dem Spanischen ab und ist zusammengesetzt aus „chupar“ saugen und „Cabra“ Ziege.
Der Chupacabra soll zwischen einem Meter und 1,5 Metern groß sein. Er trägt Stacheln auf dem Rücken, die er aber auch einziehen kann. Er soll die Farbe wechseln und sich so kaum sichtbar machen können. Er soll wie eine Mischung aus Mensch und Reptil aussehen. Teilweise werden ihm 6 Arme bzw. Beine zugeschrieben.
Anders als in der Magischen Welt, taucht das Tierwesen erst im März 1995 in einem Bericht aus Puerto Rico bei den Muggeln auf. Dort wird gesagt, er ernähre sich, indem er das Blut von Schafen und Ziegen aussauge. Einige Monate später berichtet Madelyne Tolentino von vielen ausgesaugten Haus- und Nutztieren in der Stadt Canóvanas. Der puertoricanische Comedian Silverio Pérez gab dem Wesen dann den Namen Chupacabra. Rückwirkend wurden dem Tier auch Tötungen in Moca im Jahre 1975 zugeschrieben. Durch die gewachsenen Kommunikationsmöglichkeiten wurden schnell Sichtungen aus vielen Lateinamerikanischen Ländern gemeldet. Eine „urban legend“ – also eine neuzeitliche Legende wurde so nach Ansicht der Muggel erschaffen.
Eine fünfjährige Untersuchung durch Benjamin Radfort ergab, dass die Opfer nicht ausgesaugt wurden. Außerdem entsprach der erste Bericht sehr dem Wesen aus „Aliens“. Inzwischen werden die Tötungen Kojoten und haarlosen Hunden zugeschrieben. Im Juli 2007 wurde ein Chupacabra in Texas getötet und ausgestopft. Das Wesen wurde als eine Mischung aus Hund und mexikanischem Wolf identifziert.
Im Jahre 2014 wurden Tötungen von Schafen nahe Moskau einem Chupacabra zugeschrieben und später streunenden Haushunden..
Der Chupacabra taucht inzwischen öfter auch in Filmen und Serien auf. Eine Folge von „The Walking Dead“ heißt Chupacabra, er taucht bei Bones und „The League“ auf. Auch in einem Sammelkartenspiel und in einem Figurenset von kryptzoologischen Wesen gibt es inzwischen den Chupacabra.
Quellen:
https://harrypotter.fandom.com/wiki/Chupacabra
https://de.wikipedia.org/wiki/…:_Grindelwalds_Verbrechen
https://en.wikipedia.org/wiki/Chupacabra
https://de.wikipedia.org/wiki/Chupacabra
102,3 Punkte Länge
40 Punkte Aussehen
40 Punkte Fähigkeiten
40 Punkte Sonstiges
10 Punkte Buchquelle
20 Punkte Internet-Quellen
- 10 Punkte Rechtschreibfehler
- 10 Punkte Umformulierungsvorschlag
= 232 Punkte