Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier könnt ihr alle Fragen stellen, auf die ihr in unseren FAQ keine Antwort findet oder die euch sonst noch zur Aktualisierung der Inhalte im FC einfallen.
Euer Inhalte-Team,
Artemis, July, Jannis und Farnelia
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier könnt ihr alle Fragen stellen, auf die ihr in unseren FAQ keine Antwort findet oder die euch sonst noch zur Aktualisierung der Inhalte im FC einfallen.
Euer Inhalte-Team,
Artemis, July, Jannis und Farnelia
Wie sieht es mit Korrekturen bestehender Texte aus, wenn die Inhalte aus den Projektwochen noch nicht zu sehen sind. Werden diese Meldungen abgewiesen?
Edit: Offenbar wurden in der Zwischenzeit die Projektwochen-Inhalte der Magischen Geschöpfe hochgeladen. Damit hat sich meine Frage wohl erledigt.
Hi nela,
Artemis hatte das, was wir an Texten aus den Projektwochen zur Verfügung hatten, vor einigen Tagen hochgeladen :)
Liebe Grüße,
July
Hey nela,
wie July schon sagte, haben wir die Texte aus den Tierwesen bereits hochgeladen. :)
Zu allen anderen Texten aus den Projektwochen haben wir 'ne Liste, sodass wir wissen, was bereits dort bearbeitet wurde.
Liebe Grüße,
Artemis
Ist das richtig, dass man in den fertigen Texten nicht editieren kann? Leider ist in der Überschrift von Chupacabra ne falsche Klammer, darum erscheints net fett.
Ich hab die Klammer mal eben schnell korrigiert. Das fließt natürlich nicht in die Bewertung ein ;)
In den Quellen steht nichts zu den Quellenangaben. Ich nehme an, wir sollen uns wieder an die Vorgaben halten, die wir auch damals bei Erstellung der Artikel hatten? Damit alles einheitlich ist.
Grundsätzlich ist es bei allem am einfachsten, die bestehenden Seiten der Kategorien anzuschauen, damit man neue Seiten passend dazu schreiben kann. :)
Hallo,
habe ich es richtig verstanden, dass wir die Texte unter "fertige Texte" korrigieren sollen? Oder übernehmt ihr die Korrektur?
So ganze steige ich durch das Konzept noch nicht durch.
Liebe Grüße
Anja
Kann man sich für ein weiteres Wesen melden, wenn man soweit fertig ist?
Bei der Bewertung fehlen einmal Satzzeichenfehler und dann - meiner Meinung nach - noch Formulierungsfehler oder wie man das nennen mag :)
Das stimmt. Satzzeichenfehler hatten wir unter Rechtschreibfehler gezählt, du hast aber natürlich recht, dass von der Wortbedeutung Zeichensetzungsfehler etwas eigenes sind. Zu den Formulierungsfehlern überlegen wir uns aktuell gerade, ob wir da etwas machen können, bei dem wir unsere Punktevergabe weiterhin in der selben Objektivität behalten können.
Die meisten bisher angemerkten Formulierungsfehler sind aber gar keine Fehler, sondern stilistische Geschmackssache. Ich würde daher gerade bei so etwas ganz genau aufpassen, ob das wirklich geändert werden muss.
Wir haben unsere FAQ um einige Punkte ergänzt, u. A. die Bepunktung von Umformulierungen.
Kurze Frage, weil ich es eben bei Taurus' Text gesehen habe: Wird die schweizerische Rechtschreibung, die kein ß kennt, wirklich als Fehler gewertet? In anderen Teams ist das nicht so...
Wir hatten das tatsächlich vorher im Team diskutiert und hatten beschlossen, weiterhin die Rechtschreibung von Deutschland für unsere Webseite zu verwenden. Da die Texte hier direkt veröffentlicht werden, möchten wir die einheitliche Rechtschreibung auch gerne beibehalten.
In der FAQ steht dazu:
ZitatIst es erlaubt, gemeinsam zu arbeiten?
Ja, ihr dürft gerne zusammen schreiben. Wir empfehlen euch zudem, Beiträge im Haus gegenlesen zu lassen und gemachte Anmerkungen einzupflegen. […]
Unsere Seiten sind mit der Rechtschreibung für Deutschland verfasst, wir empfehlen daher beispielsweise Schweizern mit Tastaturen ohne ß den Beitrag von jemandem aus Deutschland Korrekturlesen zu lassen.
Da jedes Haus genügend Schüler aus Deutschland besitzt, hatten wir uns entschieden, dass eine Ausnahme extra für das ß nicht notwendig ist.
Ist es richtig, dass es nicht gewünscht ist, dass man die Umformulierungsvorschläge bzw. Rechtschreibfehler im Post, den man selbst geschrieben hat, nicht selbst ändert? Ich habe keine Zugriffsrechte in meinem Post und kann daher nichts ändern.
Eine andere Schülerin hatte ihren Beitrag entsprechend selbst korrigiert.
Daher die Frage, wie ist das von euch gedacht?
Ich habe eine Frage zu den hochgeladenen Texten: Könntet ihr bei den Quellen die Buchquellen vor die Internetquellen stellen? Damit sehe es (zumindest für mich) nämlich so aus, als wären die Buchquellen zuerst durchsucht worden, was meiner Meinung nach etwas zur Qualität aussagt.
Ausserdem noch eine Frage: Die Internetquellen werden zum Teil mit ... abgekürzt. In diesem Fall können diese Quellen aber nicht nachvollzogen werden, weil die Internetadresse durch kopieren natürlich nicht mehr funktionieren. Kann man das irgendwie ändern?
Farnelia: dass ihr euren Beitrags-Post erst mal nicht selbst korrigieren könnt, wenn Fehler gefunden werden, ist schon richtig so. So ist es leichter für uns, die gefundenen Fehler nachvollziehen zu können für die Bewertung.
Wir würden dich bitten, bei Umformulierungen den Beitrag mit der neuen Passage noch mal zu posten (im selben Thread).
nela: klar können wir die Reihenfolge anpassen. Wenn die Autoren das gleich beim Posten machen könnten, wär das natürlich ebenfalls super. ;)
Die Links der Internetadressen werden bisher automatisch umgesetzt, weshalb die dann wohl "abgeschnitten" werden, wenn sie zu lang sind. Alternativ könnten wir die auch als HTML-Links umschreiben (mit dem ganzen Linknamen als Quelle) oder einen kürzeren Linknamen setzen (z.B. en.wiki - Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen).
Du bist Harry-Potter-Fan und hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Werde kostenlos Mitglied, erhalte deinen Hogwarts-Brief, erfahre dein Haus und nimm an unserer Community teil!