Theorien zu "Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen"

    • Offizieller Beitrag

    Der Tag der Tage kommt immer näher! Der Trailer gibt ja so viel Input her, so viele Eindrücke, was im November auf uns zukommen wird.


    Habt ihr denn Theorien, was genau im zweiten Teil passieren wird? Auf welche Reise Newt und seine Freunde uns mitnehmen werden?
    Es gibt ja schon ein paar Gerüchte: Es geht auf jeden Fall um den Kampf zwischen Dumbledore und Grindelwald. Was denkt ihr, inwiefern Newt da eine Rolle spielen wird?


    Und der Trailer wirft so viele Fragen auf .. dieser - ich nenne es mal - Zirkus, wo Leute in Luftblasen herumschweben? Die Leute, die die Treppe hinauflaufen und einen Gefangenen zwischen sich schweben haben? Grindelwalds Ansprache vor der Menge von Zauberern? Inwiefern spielt Paris eine Rolle? Wieso betraut Dumbledore gerade Newt mit der Aufgabe, ihm zu helfen? Was hat Nicolas Flamel damit zu tun?
    So viele Fragen, auf die wir noch keine Antwort wissen ..


    Bis zum Kinostart bleibt uns noch etwas Zeit. Also: Lasst uns gemeinsam Theorien spinnen und Überlegungen anstellen, wie die Geschichte weiter geht! :)

  • Bezuglich Paris weißich nur, dass nach einer Ankündigung von Rowling in jedem Film eine andere Stadt eine Hauptrolle spielen soll,Film 2 mitParis wurde glaube ichs chon beim Erscheinen von Film 1 gesagt. (Ist Lestrange nicht eigentlich ein frz name?)

    Ravenclaw


    Bumm, Mrs Finnigan, BUMM


    * * * + * * *


    Schokolade ist Gottes Antwort auf Rosenkohl


    Sind Drachen traurig, weil sie keine Kerzen ausblasen können? (Wolfgang Trepper)


    Ravenclaw - you'll never fly alone


    Forever Young - Since 1278


    Platinkralle 13/14
    * F e e *
    Goldkralle 17/18
    Keafeder Juni 2020

    • Offizieller Beitrag

    Hab mir den Trailer letztens noch mal genau angesehen.
    Bei Grindelwalds Ansprache könnte ich mir vorstellen, dass es eine Art Verteidigungsrede vor dem Wizengamot, dem Zauberergericht, ist, da er ja am Ende vom letzten Film verhaftet wurde.


    Warum Dumbledore gerade Newt beauftragt, dazu hab ich verschiedene Theorien. Wobei ich zunächst erst mal nicht denke, dass der große Kampf Dumbledore-Grindelwald schon im nächsten Film passiert. Ich vermute, dass die das rein dramaturgisch und Hollywood-technisch noch etwas rauszögern (wobei Smaug in den Hobbit-Filmen dann ja doch 'n ziemlich schnelles Ende hatte ^^'). Außerdem fand das Duell erst 1945 statt. Die werden sicher keinen Zeitsprung von 25 Jahren gemacht haben. ;)
    Theorie 1: Grindelwald war in der Gestalt von Percival Graves ja ziemlich an Credence' Macht des Obscurus interessiert. Im Trailer war schon zu sehen, dass dieser offensichtlich den Angriff der MACUSA-Auroren überlebt hat. Kurz vorher hatte Newt eine Verbindung zu ihm aufgebaut und Credence hatte angefangen ihm zu vertrauen. Dumbeldore möchte hier vll auf diese Vertrauen aufbauen, damit Credence nicht in Grindelwalds Hände fällt.
    Theorie 2: Nach Grindelwald müssen die Muggel für das größere Wohl von den Zauberern beherrscht werden.

    Zitat

    ... deine Überlegung, dass die Herrschaft der Zauberer zum Wohl der Muggel ist - das, denke ich, ist der entscheidende Punkt. Ja, es wurde uns Macht verliehen, und ja, diese Macht gibt uns das Recht zu herrschen, aber sie bringt uns auch Verpflichtungen gegenüber den Beherrschten. [...] Und daraus folgt, dass wir dort, wo wir auf Widertand stoßen, nur die Gewalt einsetzten dürfen, die notwendig ist, und nicht mehr.
    - HP 7 "Leben und Lügen des Albus Dumbledore" (Brief von Dumbledore an Grindelwald)


    Auch wenn er damals durch Dumbledore vermutlich etwas ausgebremst wurde in seinem Vorgehen, zeigt es doch, dass Grindelwald Muggel als minderwertig(er) ansieht. Meine Überlegung ist, dass er ebenso für Tierwesen empfindet und diese eher als Beiwerk/Mittel zum Zweck o.ä. ansieht. Insofern würde er sicher keinen Angriff von dieser Seite aus erwarten, was ein gutes Überraschungsmoment sein könnte. Und Newt versteht von den Tierwesen eben am meisten. Wobei ich eigentlich nicht denke, dass gerade Newt irgendwelche Tierwesen willentlich in den Kampf hineinziehen würde. Er würde vermutlich eher dafür sorgen, dass sie dabei nicht verletzt werden.
    Theorie 3: Hier dürfte ja allgemein bekannt sein, dass Dumbledore und Grindelwald mal beste Freunde waren.

    Zitat

    »Es gibt viele Arten von Mut«, sagte Dumbledore lächelnd. »Es verlangt enges an Mut, sich seinen Feinden entgegenzustellen, doch genauso viel, den eigenen Freunden in den Weg zu treten. Deshalb vergebe ich zehn Punkte an Mr. Longbottom.«
    - HP 1 "Der Mann mit den zwei Gesichtern"


    Hier denke ich, dass es für Dumbledore eher eine persönliche Entscheidung ist sich (noch) nicht in den Kampf gegen Grindelwald einzumischen. Möglicherweise zweifelt er an sich selbst, dass er nicht stark genug ist, alles zu tun was nötig ist, um seinen früheren Freund aufzuhalten.



    Zitat

    Da Grindelwald seine Terrorkampagne jedoch nie auf Britannien ausdehnte, sind die EInzelheiten seines Aufstiegs zur Macht hierzulande in weiten Kreisen nicht bekannt.
    - HP 7 "Leben und Lügen des Albus Dumbledore"


    Außerdem ging Grindelwald in Durmstrang zur Schule und nicht in Hogwarts. Ich hoffe also, auf viele weitere interessante Orte außerhalb der UK. ;)


    Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die neuen Tierwesen. Den Kelpie hab ich schon erkannt. :) Aber es gibt auch noch einige andere, wo mir nicht direkt einfällt, was das sein könnte.

  • Vor allem die Tiere an der Leine sind neu und was sit das gefährliche Große? Eine Chimära?

    Ravenclaw


    Bumm, Mrs Finnigan, BUMM


    * * * + * * *


    Schokolade ist Gottes Antwort auf Rosenkohl


    Sind Drachen traurig, weil sie keine Kerzen ausblasen können? (Wolfgang Trepper)


    Ravenclaw - you'll never fly alone


    Forever Young - Since 1278


    Platinkralle 13/14
    * F e e *
    Goldkralle 17/18
    Keafeder Juni 2020

    • Offizieller Beitrag

    @jerome: "Tiere an der Leine" meinst du diese übergroßen, grauen Katzen mit den hellblauen Augen? Ich hab schon überlegt, ob es evtl. Wampus sind, wobei ich mir die eigentlich anders vorgestellt hätte.
    "das gefährliche Große" meinst du diese große, pelzige Mischung aus Demiguise und Fuchur (Die unendliche Geschichte)? Für eine Chimäre würde der Ziegenkörper fehlen und eigentlich sah es mir dazu auch zu freundlich aus. ^^ Vielleicht ein Yeti? Wobei ich mich dann frage, was der in Paris macht. Oo
    Und was ist diese Eulen-Papagei-Mischung bei Flamel im Büro? Und ist dieses blaue Feuer mit dem Drachenkopf ein Zauber oder ein Tierwesen?


    Was mich außerdem etwas verwundert hat, ist dass Dumbledore auf einmal VgddK unterrichtet. Hatte er, zumindest zu Voldemorts Schulzeit, nicht Verwandlung unterrichtet? Auch wenn ich Newts Irrwicht interessant finde. Da er ja später im Ministerium gearbeitet hat.

  • @ Arte Ja genau die Katzen mein ich, Das andere sit mir nicht so aufgefallen


    Ja, Newts Irrwicht ist toll, aber er war ja im Außeneinsatz und hat wohl Schreibtische weggelassen. :biggrin:

    Ravenclaw


    Bumm, Mrs Finnigan, BUMM


    * * * + * * *


    Schokolade ist Gottes Antwort auf Rosenkohl


    Sind Drachen traurig, weil sie keine Kerzen ausblasen können? (Wolfgang Trepper)


    Ravenclaw - you'll never fly alone


    Forever Young - Since 1278


    Platinkralle 13/14
    * F e e *
    Goldkralle 17/18
    Keafeder Juni 2020

Jetzt mitmachen!

Du bist Harry-Potter-Fan und hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Werde kostenlos Mitglied, erhalte deinen Hogwarts-Brief, erfahre dein Haus und nimm an unserer Community teil!