Liebe Schülerinnen und Schüler,
Zeit, einen neuen Thread aufzumachen. Hier ist wie gehabt Platz für alle Fragen, die euch zur Bibliothek einfallen. :)
Liebe Grüße
Euer Bib-Team
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Zeit, einen neuen Thread aufzumachen. Hier ist wie gehabt Platz für alle Fragen, die euch zur Bibliothek einfallen. :)
Liebe Grüße
Euer Bib-Team
Bzgl. des aktuellen Anmeldethreads:
Was heißt nur "ein Werk auf einmal"?
a) Ein Werk insgesamt (damit hat d.ela die Quote schon erfüllt *gg*)
b) ein Werk pro Haus?
c) ein Werk pro Person?
Als ich die Frage posten wollte, hat Taurus mir vor der Nase die Tür zugeschlagen. *lach* so was aber auch!
Das heisst ein Werk insgesamt. Die Bibliothek wird wieder geöffnet, sobald die angemeldete Kurzgeschichtensammlung korrigiert wurde, was sicherlich nicht lange dauern wird. :)
Im Thread der Annalen 2015 wurde von einem Interviewten geschrieben, dass es in der Bibliothek den Artikel "Dorfis on Tour" gäbe. Diesen habe ich gestern leider nicht gefunden. Das ist natürlich schon 6 Jahre her und seitdem hat sich viel getan. Hat den vllt noch jemand zum Lesen?
Hallo ihr,
ich habe eine Frage zum Beitrag im Lexikon: Zaubereiminister.
Es sind ja doch einige Minister namentlich bekannt. Soll ich die alle mitaufführen? Ist das gewünscht? Wenn ja, hättet ihr lieber eine Aufzählung in der Reihenfolge der AMtszeit am Ende des Artikels oder soll das in den Text eingebettet werden?
Wenn ihr eine Aufzählung wiollt, ist es natürlich so, dass diese gleich zu anderen Internetseiten ist. Eine Einbettung in den Text wäre hingegen sehr gekünstelt.
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja
Wir haben das besprochen. Eine Auflistung wäre gut für die Übersicht. Im Text selber musst du nur die Personen erwähnen, die du als wichtig erachtest.
Viele Grüsse
Taurus (für das Bibliotheksteam)
Danke für die Antwort, dann mache ich das entsprechend!
Muss ich meine Quellen angeben?
Ja, gib so viele Quellen wie möglich an, beispielsweise Internetadressen und Buchtitel plus Kapitelnamen, das heißt z. B. nicht HP VII/4, sondern Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Kapitel: "Die sieben Potters".
Bei "Harry Potter und dem verwunschenen Kind" soll die Quellenangabe so aussehen:
"Harry Potter und das verwunschene Kind: Erster Akt, fünfte Szene".
Es muss zu jedem Artikel auch mindestens ein Buch und ein Kapitel als Quelle angegeben werden. Bei Artikeln über die Schauspieler der Harry-Potter-Filme ist das natürlich nicht möglich und daher unnötig.
Bei Artikeln, die ausschließlich Internetquellen aufweisen, werden Punkte abgezogen. Bitte achte darauf, nicht einfach Seiten aus dem Internet zu kopieren. Dies merken wir und werten es als Betrugsversuch.
Ich habe hierzu mal eine Frage. In den Regeln steht, dass in jedem Artikel eine Buchquelle angegeben werden muss. Einige Figuren werden ja nun aber nur bei PM/Wizarding World erwähnt und kommen in den Büchern gar nicht vor. Ist die Regel damit hinfällig?
Wenn zu einem Begriff gar nichts in den Büchern steht, muss natürlich keine Buchquelle angegeben werden. Es sollte allerdings nicht nur eine Wiki-Seite als Quelle verwendet werden, sondern auch mindestens eine Primärquelle wie zum Beispiel Wizarding World. Ich werde das in den Regeln präzisieren.
Vielen Dank für die Antwort :) (Auch wenn ich nicht freak bin ^^)
Entschuldige, Unicorn :D
Hallo, wenn ich gerne Mal ein
Gedicht für die Bib machen
möchte.
Wie gehe ich vor ?
Hallo >Svenja<
Wenn du das Gedicht fertig geschrieben hast, kannst du es im Thread Anmeldethread für Gedichte, Geschichten und Bücher anmelden. Kopiere dazu den Steckbrief und fülle ihn aus. Dann schickst du das Gedicht an die Mailadresse, die im Thread steht.
Falls du Schwierigkeiten hast, kannst du mir gerne eine PN schreiben.
Viele Grüsse
Taurus
Das Gedicht muss nicht mit Harry Potter zu tun haben.
Du bist Harry-Potter-Fan und hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Werde kostenlos Mitglied, erhalte deinen Hogwarts-Brief, erfahre dein Haus und nimm an unserer Community teil!